idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/26/2006 11:22

"Freud heute" - Münchener Freud-Symposium an der LMU

Luise Dirscherl Stabsstelle Kommunikation und Presse
Ludwig-Maximilians-Universität München

    Sigmund Freuds großes Verdienst ist es, die Bedeutung der Subjektivität und des Unbewussten erkannt zu haben. Die Theorien des Begründers der Psychoanalyse werden heute kontrovers diskutiert, doch steht außer Zweifel, dass sich ihr wissenschaftlicher Gehalt und ihre Methode in der Psychotherapie, Pädagogik und in den Grundlagenwissenschaften vielfach bewährt haben.

    2006 jährt sich Sigmund Freuds Geburtstag zum 150. Mal. Aus diesem Anlass findet am 5. Mai 2006 ab 14 Uhr in der Aula der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München, Geschwister-Scholl-Platz, ein Freud-Symposion statt. Es wendet sich an alle Interessierten, nicht nur an die engere Fachwelt. Veranstaltet wird das Symposion von der Abteilung für Psychotherapie und Psychosomatik der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie sowie der Abteilung für Klinische Psychologie der LMU gemeinsam mit der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin der Technischen Universität München und mehreren psychoanalytischen Münchener Institutionen.

    Die Vorträge fragen nach dem Stellenwert der psychoanalytischen Behandlung heute und danach was die psychoanalytische Theorie zum Verständnis moderner kultureller Konflikte beitragen kann, sie setzen sich mit dem psychoanalytischen Verständnis von Organisationen auseinander oder untersuchen die Verbindungen zwischen Psychoanalyse und Neurowissenschaften. Zum Abschluss des Symposions hält Professor Shmuel Erlich von der Universität Jerusalem um 19:30 Uhr einen öffentlichen Vortrag zum Thema "Freud heute".

    Kontakt und weitere Informationen:
    Prof. Dr. Michael Ermann
    Abteilung für Psychotherapie und Psychosomatik
    Tel. 089 / 5160 3358 (9-12 und 14-16 Uhr)
    E-Mail: psychosomatik@med.uni-muenchen.de


    More information:

    http://www.freudsymposion-muenchen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Psychology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).