Informationsveranstaltung in der Heidelberger Kinderklinik am 6. Mai 2006 zum Tag des herzkranken Kindes
Mit bundesweiten Aktionen wird rund um den 5. Mai 2006 der Tag des herzkranken Kindes begangen. Auch wir, die Herzkinder Unterland e.V., sind am Samstag, den 6. Mai 2006 von 10 bis 16 Uhr mit einer Informationsveranstaltung im Klinikum Heidelberg vertreten. Neben einem Informationsstand für betroffene Eltern, Beschäftigte der Klinik und Interessierte, haben wir Spiele und Überraschungen, speziell die "Schnelle Maus" und den "Heißen Draht", sowie Luftballons und Süßigkeiten für die Kinder dabei. Weiterhin wird der Heidelberger Film "Paula hat ein Loch im Herz" gezeigt. Wir hoffen wichtige Kontakte mit Klinikpersonal und betroffenen Familien knüpfen zu können. WIR wollen für SIE da sein! Sie finden uns im Foyer / Eingangsbereich der Kinderklinik Heidelberg, Im Neuenheimerfeld 153. Weitere Informationen erhalten Interessierte im Internet unter www.herzkinder-unterland.de.
"Weil es normal ist, verschieden zu sein - Schulische Integration herzkranker Kinder" lautet das Schwerpunktthema des Bundesverbandes Herzkranke Kinder e.V. (BVHK) zum Tag des herzkranken Kindes am 5. Mai 2006.
Vor allem in den weiterführenden Schulen werden herzkranke Kinder aufgrund von Informationsmangel oder Ängsten der Lehrer von Aktivitäten wie Schulsport entweder vollständig ausgeschlossen oder sie müssen ohne Rücksicht auf ihre gesundheitlichen Einschränkungen mit gesunden Kindern gleichziehen. Um die Pädagogen in Zukunft mit Informations- und Weiterbildungsangeboten für das Thema zu sensibilisieren, hat der BVHK zum Tag des herzkranken Kindes den Arbeitskreis "Schule" eingerichtet.
Kontakt:
Herzkinder Unterland e.V.
Wolfgang Feuchter
Oscar-Paret-Str. 30
71691 Freiberg / N
Telefon: 07141 / 76484
E-Mail: vorstand@herzkinder-unterland.de
Journalisten sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen
Diese Pressemitteilung ist auch online verfügbar unter
http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/presse
Dr. Annette Tuffs
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Universitätsklinikums Heidelberg
und der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg
http://www.herzkinder-unterland.de
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Research projects, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).