idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/03/2006 14:01

Ringvorlesung zum Informatikjahr: Von der Marmelade zum Airbag

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Von der Marmelade zum Airbag: Eingebettete Systeme sind überall, aber ganz schön kompliziert

    Vortrag von Prof. Dr. Holger Hermanns,
    Universität des Saarlandes
    Montag, 8. Mai 2006, 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr,
    vhs-Zentrum, Am Schlossplatz, Saarbrücken

    Immer mehr technische Geräte des Alltags werden von Computerprogrammen gesteuert. Software kontrolliert inzwischen unsere Kühlschränke, Schweineställe und Herzschrittmacher. Sie sorgt dafür, dass Flugzeuge und Autos zuverlässig funktionieren. Die Informationstechnologie in einem Mittelklasse-Auto ist heute fast so umfangreich wie das Rechnernetz einer kleinen Firma, außer dass man von den Kleinst-Computern und Programmen nichts sieht - und als Fahrer des Autos auch nichts sehen will. In seinem Vortrag wird Informatik-Professor Holger Hermanns in mathematischen Grundlagen einführen, die für die so genannte "eingebettete" Informationstechnologie benötigt wird. Am Beispiel eines Airbag-Controllers wird er exemplarisch demonstrieren, welche komplexen Analysen nötig sind, um die Zuverlässigkeit der Soft- und Hardware zu garantieren.

    Prof. Hermanns arbeitet in dem Sonderforschungsbereich AVACS mit, der mit rund acht Millionen Euro gefördert wird und von den Universitäten Oldenburg, Freiburg und Saarbrücken sowie dem Max-Planck-Institut für Informatik getragen wird. Darin geht es um die automatische Analyse komplexer Steuerungssysteme, wie sie in Autos, Zügen und Flugzeugen zu finden sind.

    Vertreter der Presse sind dazu herzlich eingeladen.

    Weitere Informationen unter: http://www.informatik-saarland.de oder
    Tel. 0681/302-58099.


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).