Medizintechnik "Made in Germany" ist eine der innovativsten weltweit. Die Branche zählt bereits jetzt mehr als 108.000 Beschäftigte in Deutschland. Vor allem mittelständische Firmen sind an der Entwicklung und Herstellung von Geräten und Systemen beteiligt. Vom 14. bis zum 17. Mai 2006 findet Deutschlands größter Kongress für angewandte Medizintechnik statt. Rund 450 Experten, darunter Ärzte, Forscher und Technologieunternehmen, treffen sich in Würzburg, um sich über die neuesten Trends in der Medizin- und Informationstechnik zu informieren.
Das Spektrum umfasst Vorträge und Workshops zu Themen wie IT-Ankopplung medizintechnischer Systeme und Funksystemen wie WLAN, PoC und RFID. Ebenso stehen Veranstaltungen zum Medizinprodukterecht und dem Arbeitsmarkt Medizintechnik auf dem Programm. Ein Schwerpunkt des Kongresses ist das Thema "Telemonitoring-Systeme und IT". Ein erheblicher Teil der Herz-Kreislauf-Patienten, die an ihrer Erkrankung sterben, könnte durch den Einsatz von Telemonitoring-Systemen gerettet werden. Gleichzeitig ließe sich der hohe zweistellige Milliardenaufwand für die "Volkskrankheit Nr. 1" reduzieren. Das stellt der VDE in seinem Positionspapier "TeleMonitoring" fest. Organisiert wird der Würzburger Medizintechnik Kongress vom Fachverband Biomedizinische Technik (fbmt) in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Biomedizinische Technik im VDE (DGBMT).
http://www.vde.com/dgbmt - nähere Informationen
Criteria of this press release:
Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).