idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/05/2006 12:07

HRK-Präsidium verurteilt die Politik Weißrusslands gegenüber seinen Hochschulen

Susanne Schilden Kommunikation
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

    Seine Besorgnis über die hochschulpolitische Entwicklung in Weißrussland hat das Präsidium der Hochschulrektorenkonferenz in der nachfolgenden Erklärung formuliert. Bei seinem Treffen am 4. Mai in Greifswald kritisierte das Gremium scharf die Beschneidung der Hochschulautonomie, die Repressionen gegen regierungskritische Hochschulangehörige und die Isolierung Weißrusslands im Europäischen Hochschulraum.

    Die Erklärung:
    Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) ist besorgt über die Situation der weißrussischen Hochschulen, an denen das Recht auf freie Meinungsäußerung zunehmend eingeschränkt wird. Die HRK verurteilt die Beschneidung der Freiheit von Lehre und Forschung und wendet sich entschieden gegen die Inhaftierung und Exmatrikulation von Studierenden, die sich aktiv an der friedlichen, demokratischen Oppositionsbewegung gegen die weißrussische Staatsführung beteiligen.

    Spätestens seit der Konferenz von Bergen im Mai 2005, wo die Zahl der Teilnehmerländer am Bologna-Prozess auf 45 anwuchs, ist die Errichtung des gemeinsamen Europäischen Hochschulraumes eine Idee, die ihre Wirkung weit über die Grenzen der Europäischen Union hinaus entfaltet. Getragen wird diese Idee von unabhängigen und autonomen Hochschulen, die an Austausch und Kooperation, an Modernisierung und Innovation interessiert sind. Weißrussland liegt inmitten des entstehenden Europäischen Hochschulraumes, gehört ihm jedoch als einziges Land Europas nicht an. Leider ist die gegenwärtige Entwicklung im weißrussischen Hochschulsystem, das zunehmend zum politischen Instrument der undemokratischen Staatsführung wird, nicht auf Integration, sondern auf Isolation gerichtet.

    Die HRK erklärt sich solidarisch mit den Studierenden, Hochschulangehörigen und Hochschulleitungen, die sich in Weißrussland friedlich für die Meinungsfreiheit, für die Freiheit von Forschung und Lehre und für ein offenes, europäisches Weißrussland engagieren. Die HRK unterstreicht ihre uneingeschränkte Kooperationsbereitschaft mit allen Partnern in Weißrussland, die an internationaler Zusammenarbeit zum Wohle von Wissenschaft und Gesellschaft interessiert sind.
    Die Mitgliedshochschulen der HRK werden die Möglichkeit prüfen, exmatrikulierten Studierenden aus Weißrussland eine Fortsetzung ihres Studiums in Deutschland anzubieten.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).