idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/05/2006 13:25

Iris Hauth ist neue Vorsitzende der Bundesdirektorenkonferenz

Dr. Thomas Nesseler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN)

    Dr. med. Iris Hauth, Leitende Chefärztin des St. Joseph-Krankenhauses Berlin-Weißensee, einer Einrichtung der Gesellschaft der Alexianerbrüder, wurde Ende April 2006 während der Frühjahrestagung der Bundesdirektorenkonferenz (BDK) in Reichenau zur Vorsitzenden des neuen Vorstandes gewählt. Ihre Amtsperiode dauert zwei Jahre. Die Bundesdirektorenkonferenz repräsentiert die Leiter und Leiterinnen eigenständiger Versorgungskliniken für Psychiatrie und Psychotherapie. Die BDK hat mehr als 200 Mitgliederstimmen, die über 30.000 stationäre Betten verfügen.

    Schwerpunkte der Arbeit der BDK sind die Versorgungsproblematik psychisch Kranker und die Versorgungsforschung. Zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN), der "Aktion psychisch Kranke" sowie den Interessenverbänden der Betroffenen und Angehörigen verficht sie die qualitätsvolle, ambulante, teil- und vollstationäre Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen.

    Der neue BDK-Vorstand unter Vorsitz von Iris Hauth richtet sein Augenmerk vor allem auf gemeindeintegrierte Versorgungsangebote. Besonders Gewicht haben hier störungsspezifische Psychotherapieangebote sowie ergänzend zur stationären Behandlung innovative Behandlungsformen wie Akut-Tageskliniken, integrierte Versorgung oder medizinische Versorgungszentren. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Finanzierungsfrage, der Kostendruck des Gesundheitssystems und der zunehmende Ärzte- und Pflegemangelmangel. Hinsichtlich der steigenden Zahlen psychischer Erkrankungen betont die Bundesdirektorenkonferenz gemeinsam mit der DGPPN nachdrücklich den Erhalt der seelischen Gesundheit und fördert die Prävention psychischer Erkrankungen, beides Thema, deren sich auch die WHO annimmt.

    Iris Hauth war nach dem Studium der Humanmedizin und einer Ausbildung zur Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Psychotherapeutische Medizin von 1989 bis 1994 in der Abteilung für Klinische Psychiatrie an der Universität Bochum tätig. Von 1994 bis 1996 war sie Abteilungsärztin am St. Alexius-Krankenhaus in Neuss, sodann für zwei Jahre in gleicher Funktion am Landeskrankenhaus Teupitz/Brandenburg. Seit 1998 leitet sie als Chefärztin das St-Joseph-Krankenhaus in Berlin-Weißensee.

    Kontakt: Dr. med. Iris Hauth, St. Joseph-Krankenhaus, Gesellschaften der Alexianer-Brüder, Gartenstr. 1-5, 13088 Berlin-Weißensee; Tel.: 030/9279-0234, E-Mail: I.Hauth@alexius.de und im Internet: http://www.bdk-deutschland.de


    Images

    Dr. med. Iris Hauth
    Dr. med. Iris Hauth

    None


    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Dr. med. Iris Hauth


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).