idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/05/2006 14:44

Rücktransport von radioaktiven Abfällen aus Frankreich genehmigt

Dr. Dirk Daiber PB2/ Pressearbeit
Bundesamt für Strahlenschutz

    Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat heute den am 31.01.2006 beantragten Transport von 12 Behältern mit HAW-Glaskokillen von der Cogema in La Hague zum Transportbehälterlager (TBL) Gorleben genehmigt. Die Genehmigung wurde erteilt, nachdem nach intensiver Prüfung die Erfüllung der Genehmigungsvorausset¬zungen nach § 4 Atomgesetz (AtG) festgestellt worden war.

    Durch Auflagen in der heute erteilten Transportgenehmigung wird sichergestellt, dass die international festgelegten Grenzwerte für radioaktive Kontaminationen der Oberfläche der Transportbehälter eingehalten werden. Dazu wurden Maßnahmen zur Kon¬taminationsvermeidung, Kontaminationskontrolle, Transport-
    Dokumentation und Meldepflichten festgelegt. Auch bei diesem Transport werden - wie bereits bei den früheren HAW-Transporten (Transporte mit hochradioaktiven Abfällen, die bei der Wiederauf¬arbeitung bestrahlter Brennelemente entstehen) der Jahre 2001 bis 2005 - Behälter vom Typ CASTOR HAW 20/28 CG eingesetzt.

    Wann von der erteilten Genehmigung, die bis zum 31.03.2007 be¬fristet ist, Gebrauch gemacht wird, liegt bei der Genehmigungsin¬haberin, der Nuclear Cargo + Service GmbH. Der konkrete Trans¬porttermin muss nach Auflagen des BfS mit den In¬nenministerien der vom Transport berührten Länder vor Trans¬portbeginn abgestimmt werden.

    Seit dem 30. Juni 2005 dürfen laut Atomgesetz keine Transporte mit abgebrannten Brennelementen aus deutschen Kernkraftwerken mehr in die Wiederaufarbeitungsanlagen (WAA) erfolgen. Die Rücktransporte von HAW-Kokillen aus der WAA in La Hague in das TBL Gorleben werden voraussichtlich bis 2010 abgeschlossen sein.


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Law, Media and communication sciences, Politics, Traffic / transport
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).