idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/10/2006 13:24

Absolvententag 2006: 10 Jahre Medienstudiengänge an der TU Ilmenau

Wilfried Nax M.A. Pressestelle
Technische Universität Ilmenau

    Einen besonderen Schwerpunkt des diesjährigen Absolvententages der TU Ilmenau vom 19.- 21. Mai werden die Veranstaltungen der drei interdisziplinären Medienstudiengänge Angewandte Medienwissenschaft, Medientechnologie und Medienwirtschaft bilden. Unter dem Thema "Sprengkraft Digitalisierung - Veränderung der Medienwelt" stehen die folgenden Veranstaltungen:

    Programmübersicht und Pressegespräch:

    Freitag, 19.5., 20.00 Uhr, Auftaktveranstaltung im Audimax, Humboldtbau, Gustav-Kirchhoff-Platz 1:
    ·"Medienmärkte im Umbruch - Die Folgen der Digitalisierung"
    Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Karola Wille, Juristische Direktorin des MDR; Jürgen Doetz, Präsident des Verbandes Privater Rundfunk und Telekommunikation e.V.; Dr. Victor Henle, Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt; Henrik Rinnert, GF des MDF (Mobiles- Fernsehen-Deutschland); Harald Rösch, GF Hansenet; Stefan Lennardt, Unternehmensberater; Moderation: Claus-Erich Boetzkes, Redaktion Tagesschau
    Ab 22.00 Uhr: Media Lounge - Get together party im Foyer des Audimax.

    Sonnabend, 20.5., 11.00 Uhr, Festveranstaltung im Audimax, Humboldtbau, Gustav-Kirchhoff-Platz 1:
    ·Begrüßung durch Rektor Univ.-Prof. Dr. rer. nat. habil. Peter Scharff
    ·Grußwort der ehemaligen Rektorin der TU Ilmenau und heutigen Landtagspräsidentin des Freistaates Thüringen, Prof. Dr. Ing. habil. Dagmar Schipanski

    Festvorträge:
    ·Prof. Dr. Karlheinz Brandenburg, Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie, TU Ilmenau: "Herausforderungen durch die Digitalisierung der Medien"
    ·Hubertus Meyer-Burckhardt, Vorstand ProSiebenSat.1 Media AG: "Die Medienwelt von morgen"

    15.00 Uhr, Audimax im Humboldtbau: "MedienTalk - Studium, und was dann?"
    Talkrunde mit berufserfahrenen Absolventen der Ilmenauer Medienstudiengänge
    Moderation: Prof. Dr. Gerhard Vowe, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Pressegespräch am Freitag, dem 19.5., von 18.30 - 19.00 Uhr im Seminarraum 204 , Humboldtbau, Gustav-Kirchhoff-Platz 1. Es werden Organisatoren und Referenten der genannten Veranstaltungen anwesend sein; die Moderation hat Prof. Kurt Morneweg, Medienbeirat der TU Ilmenau.

    Kontakt/Information:
    TU Ilmenau, Institut für Medientechnologie
    Prof. Dr. Hans-Peter Schade
    Tel. 03677 69-2757; e-mail: schade@tu-ilmenau.de


    More information:

    http://www.fulm.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).