Kassel. Von Abfallbehandlung über sauberes Trinkwasser bis hin zu Hochwasserschutz und Wasserkraft: mit einem breiten Forschungsspektrum geht das Institut für Wasser, Abfall, Umwelt (IWAU) an den Start. Das neue Institut des UNIK-Fachbereichs Bauingenieurwesen wird am 19. Mai eingeweiht. Getragen wird es von den Fachgebieten Abfalltechnik, Siedlungswasserwirtschaft sowie Wasserbau und Wasserwirtschaft.
Themenschwerpunkte des IWAU sind sauberes Trinkwasser weltweit, innovative und kostengünstige Abwasserreinigungsverfahren oder die Erzeugung und Nutzung von Biogas. Schutz und Verbesserung der Gewässerqualität, umweltverträglicher Hochwasserschutz, Nutzung der regenerativen Energiequelle Wasser, Lebensraum Fließgewässer, Gewässerentwicklung und Renaturierung sind ebenso Themen wie Recycling und Wertstoffkreisläufe, thermische Verwertung von Abfällen oder Minimierung der Abfalltransporte.
Das IWAU wird von Prof. Dr.-Ing. Franz-Bernd Frechen geleitet, der auch für das Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft zuständig ist. Prof. Dr.-Ing. Arnd I. Urban leitet innerhalb des IWAU das Fachgebiet Abfalltechnik und Prof. Dr.-Ing. Stephan Theobald das Fachgebiet Wasserbau und Wasserwirtschaft.
Zu der Gründungsveranstaltung werden neben den Fachgebietsleitern der Hessische Umweltminister, Wilhelm Dietzel, der Oberbürgermeister der Stadt Kassel, Bertram Hilgen, und Dr. Gerold Kreuter (IHK Kassel), erwartet. Der Präsident der Universität Kassel, Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep, wird die Rolle des Bauingenieurwesens im Umweltschutz aus den unterschiedlichen Blickwinkeln erläutern.
Das IWW ist das sechste Institut des Fachbereichs Bauingenieurwesen. Zum Fachbereich gehören darüber hinaus das Institut für Baustatik und Baudynamik (IBSD), das Institut für Bauwirtschaft (IBW), das Institut für Geotechnik und Geohydraulik (IGG), Institut für konstruktiven Ingenieurbau (IKI) sowie das Institut für Verkehrswesen (IVVV).
Die Gründungsveranstaltung am 19. Mai im Gießhaus der Universität Kassel, Mönchebergstr. 5, beginnt um 11.00 Uhr. Anmeldungen sind an das IWAU zu richten.
p
2.079 Zeichen
Info
Universität Kassel
Dipl.-Ing. Wolfram Franke
Fachbereich Bauingenieurwesen
Institut für Wasser, Abfall, Umwelt (IWAU)
Kurt-Wolters-Str. 3
34125 Kassel
tel (0561) 804 2869
fax (0561) 804 3642
e-mail iwau@uni-kassel.de
internet http://www.uni-kassel.de/fb14/iwau/
Criteria of this press release:
Construction / architecture
regional
Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).