Am 11. Mai 2006 wurde die an der TU Dresden entwickelte "CarCoverMachine" mit dem IMB Innovation Award ausgezeichnet. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wurde erstmals verliehen. Mit ihm sollen marktfähige Innovationen auf dem Gebiet der Verarbeitung von Textilien und flexiblen Materialien honoriert werden.
Die "CarCoverMachine" wurde an den Professuren für Technisches Design und für Konfektionstechnik , Fakultät Maschinenwesen der TU Dresden, erarbeitet. Christian Schulz hat in seiner Diplomarbeit eine Studie dazu verfasst (Betreuer sind die Professoren Johannes Uhlmann und Hartmut Rödel). Mit der robotergestützten Anlage können textile Schutzhüllen für hochwertige PKW automatisiert hergestellt werden. Diese Arbeit konnte bisher nur manuell erfolgen.
Die Konfektionierung technischer Textilien kann mit der neuen Technologie in vielen Anwendungsgebieten kostengünstiger und mit besserer Qualität erfolgen. Sie ist ein großer technologischer Schritt in der Konfektionstechnik.
Die Kölner Messe IMB - World of Textile Processing -ist seit 30 Jahren die wichtigste internationale Messe für Technologien und Know-how zur Verarbeitung von Textilien und anderen flexiblen Materialien.
Die zweite hochkarätige Auszeichnung für das Technische Design der TUD innerhalb von sechs Monaten - im November 2005 hatte Jens Krzywinski den Sächsischen Staatspreis für Design gewonnen - zeigt die Anerkennung der hervorragenden Arbeit der Dresdner weit über die Designbranche hinaus.
Informationen für Journalisten: TU Dresden, Fakultät Maschinenwesen, Professur für Technisches Design, Dipl.-Ing. Christian Schulz, Tel. +49 351 463-35798, E-Mail: tdesign@rcs.urz.tu-dresden.de, www.tu-dresden.de/tdesign
Professur für Konfektionstechnik, Prof. Hartmut Rödel, Tel. +49 351 463-39313, E-Mail: roedel@itbh6.mw.tu-dresden.de. www.tu-dresden.de/mwitb
Criteria of this press release:
Mechanical engineering
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).