idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/15/2006 15:19

Vorstand des Uniklinikums Jena drängt auf baldige Einigung

Helena Reinhardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Statement des Klinikumsvorstandes des Universitätsklinikums Jena zum Streikgeschehen

    (Jena) Der Marburger Bund hat ab Montag, den 15. Mai, zu einem viertägigen Streik am Universitätsklinikum Jena (UKJ) aufgerufen. Hintergrund sind die gescheiterten Tarifverhandlungen des Marburger Bundes mit der Tarifgemeinschaft Deutscher Länder (TDL).

    Der Vorstand des Universitätsklinikums Jena bedauert das Scheitern der Tarifgespräche. "Natürlich sind wir außerordentlich enttäuscht, dass es den Verhandlungspartnern nach wie vor nicht gelungen ist, sich zu einigen", erklärt Prof. Dr. Klaus Höffken, Ärztlicher Vorstand des Universitätsklinikums Jena. Durch die aktuelle Ausweitung des Streiks sei auch am Jenaer Klinikum jetzt verstärkt mit Verschiebungen von Operationen und Behandlungen zu rechnen. "Die Notversorgung wird aufrechterhalten", so Höffken. Es wird sichergestellt, dass jeder Patient die benötigte dringende Versorgung erhält. Bei so genannten Routineeingriffen und Behandlungen wird es aber zu Einschränkungen kommen. "Wir müssen unsere Patienten leider darauf hinweisen, dass das Klinikum für die Zeit des Streiks teilweise nicht in der Lage ist, alle Leistungen in gewohnter Weise zu erbringen", bedauert in diesem Zusammenhang Höffken. "Das ist mit Blick auf die betroffenen Patienten äußerst bedauerlich, denn mit jeder Verschiebung einer subjektiv oft als dringend empfundenen Therapie oder Diagnostik sind psychische Belastungen verbunden", so der Ärztliche Vorstand. Eine schnelle Einigung der verhandelnden Tarifparteien sei deshalb im Interesse aller und dringend notwendig. "Wir appellieren nachdrücklich an beide Seiten der Tarifverhandlung, sich aus der Verantwortung für die Patienten heraus intensiv um eine baldige Einigung zu bemühen", betont Rudolf Kruse, Kaufmännischer Vorstand des UKJ.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).