idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/15/2006 15:25

Alfred-Wegener-Institut kooperiert mit Universität in Bergen

Dipl.-Ing. Margarete Pauls Kommunikation und Medien
Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung

    Am 15. Mai 2006 haben das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung und die Universität in Bergen (Norwegen) eine Kooperationsvereinbarung für künftige Forschungsprojekte in den Polarregionen unterzeichnet.

    Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven und Forscher der Bereiche Meeres-, Klima- und Polarforschung an der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bergen werden ihre Zusammenarbeit in Zukunft intensivieren. Dazu sind beide Institutionen heute eine Kooperationsvereinbarung eingegangen.

    Die Vereinbarung beinhaltet die Einrichtung von gemeinsamen Forschungsprojekten, den Gebrauch wissenschaftlicher Ausrüstung, Austausch von Personal und Daten und strategische Forschungsplanung. Besonders ozeanographische und geophysikalische Fragestellungen werden im Mittelpunkt der künftigen Zusammenarbeit stehen.

    "Wir greifen mit der Zusammenarbeit mit Bergen eine lange Tradition auf. Schon die erste deutsche Nordpolarexpedition von 1868 unter Kapitän Koldewey ist von Bergen aus aufgebrochen", so Prof. Dr. Jörn Thiede, Direktor des Alfred-Wegener-Instituts.

    Die Vereinbarung wurde vom Direktor des Alfred-Wegener-Instituts und dem Rektor der Universität in Bergen, Prof. Dr. Sigmund Grønmo, gemeinsam mit dem Dekan der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fachbereiche, Hans Petter Sejrup, heute in Bergen unterzeichnet.

    Bremerhaven, den 15. Mai 2006
    Bitte senden Sie uns bei Veröffentlichung einen Beleg.

    Hinweis für Redaktionen: Ihr Ansprechpartner in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Alfred-Wegener-Instituts ist Dr. Jens Kube, Tel. 0471/4831-2007, E-Mail: jkube@awi-bremerhaven.de.

    Das Alfred-Wegener-Institut forscht in der Arktis, der Antarktis und in den Ozeanen der gemäßigten sowie hohen Breiten. Es koordiniert die Polarforschung in Deutschland und stellt wichtige Infrastruktur wie den Forschungseisbrecher Polarstern und Stationen in der Arktis und Antarktis für die internationale Wissenschaft zur Verfügung. Das Alfred-Wegener-Institut ist eines der fünfzehn Forschungszentren der Helmholtz-Gemeinschaft, der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands.


    Images

    Prof. Dr. Sigmund Grønmo (li.) und Prof. Dr. Jörn Thiede (re.) unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung.
    Prof. Dr. Sigmund Grønmo (li.) und Prof. Dr. Jörn Thiede (re.) unterzeichnen die Kooperationsvereinb ...
    Foto: Silje Gripsrud/Universität in Bergen
    None

    Universitätsstadt Bergen
    Universitätsstadt Bergen
    Foto: Jens Kube/Alfred-Wegener-Institut
    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Geosciences, Information technology, Mathematics, Oceanology / climate, Physics / astronomy
    transregional, national
    Research projects, Science policy
    German


     

    Prof. Dr. Sigmund Grønmo (li.) und Prof. Dr. Jörn Thiede (re.) unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung.


    For download

    x

    Universitätsstadt Bergen


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).