idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/16/2006 10:45

Kontrolle und Sanierung von öffentlichen Abwasseranlagen

Christel Lauterbach Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Umweltrechtliches Praktikerseminar am 18. Mai 2006 um 18 Uhr an der Justus-Liebig-Universität Gießen zum Thema "Die Kontrolle und Sanierung von öffentlichen Abwasseranlagen und Zuleitungskanälen auf der Grundlage der Abwassereigenkontrollverordnung (EkVo)"

    "Kommunale Finanznot und der Staatsanwalt steht vor der Amtstür des Bürgermeisters" - so lautet der Untertitel der Veranstaltung über "Die Kontrolle und Sanierung von öffentlichen Abwasseranlagen und Zuleitungskanälen auf der Grundlage der Abwassereigenkontrollverordnung (EkVo)" am Donnerstag, 18. Mai 2006, im Rahmen des Umweltrechtlichen Praktikerseminars der Justus-Liebig-Universität Gießen. Das Thema dürfte insbesondere auch auf Grund der momentan diskutierten Neufassung der Abwassereigenkontrollverordnung, vor allem bei Kommunalpolitikern, auf großes Interesse stoßen. Referent ist der Geschäftsführende Direktor des Hessischen Städte- und Gemeindebundes Rechtsanwalt Karl-Christian Schelzke, der die kontroverse Problematik aus einem vielfältigen Erfahrungshintergrund beleuchten kann: Bevor Karl-Christian Schelzke 1999 sein gegenwärtiges Amt antrat, war er Bürgermeister und Vorsitzender eines Abwasserverbandes und davor Oberstaatsanwalt.

    Der öffentliche Vortrag beginnt um 18.15 Uhr in Hörsaal 021 des gemeinsamen Vorlesungs- und Seminargebäudes der Fachbereiche Rechtswissenschaft und Wirtschaftswissenschaften (Licher Straße 68, 35394 Gießen). Dem Vortrag folgt eine Diskussion unter Leitung von Prof. Dr. Martin Eifert. Aktuelle Informationen zur Veranstaltungsreihe und zum Gießener Forschungsschwerpunkt Umweltrecht finden sich im Internet unter http://www.uni-giessen.de/gifu.

    Das Umweltrechtliche Praktikerseminar wird am 8. Juni 2006 fortgesetzt mit einem Vortrag von Prof. Dr. Rüdiger Breuer, Institut für Öffentliches Recht der Universität Bonn, zu dem Thema "Umweltziele, Zielkonflikte und Zielverfehlungen bei der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie".

    Kontakt:

    Prof. Dr. Martin Eifert
    Professur für Öffentliches Recht
    Hein-Heckroth-Straße 5
    35394 Gießen
    Tel.: 0641/99-21091
    Fax: 0641/99-21099
    Martin.Eifert@recht.uni-giessen.de


    More information:

    http://www.uni-giessen.de/gifu


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Law, Oceanology / climate, Politics
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).