idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/16/2006 12:07

Jetzt aber schnell

Konstanze Kristina Jacob Referat für Öffentlichkeitsarbeit Hauptcampus
Fachhochschule Trier

    Kinder-Uni an der Fachhochschule Trier bereits fast ausgebucht - Restplätze jetzt noch online sichern!

    Am 18. Mai startet die Kinder-Uni Trier mit der Veranstaltung Blinde Kuh - Roboter finden den Weg besser als Kinder!. Bereits jetzt sind die meisten Plätze der Veranstaltungsreihe vergeben. Die Angebote sind - wie schon in den vergangenen Jahren - extrem gefragt. Für einige Veranstaltungen in Trier und Birkenfeld sind jedoch noch Plätze zu "ergattern" (siehe Anhang). Die Anmeldungen hierfür werden ausschließlich online entgegen genommen. Also nichts wie ran an den Computer! Unter www.fh-trier.de/go/kinderuni findet man auch das ausführliche Programm mit Ansprechpartnern für alle Veranstaltungen der Trierer Kinder-Uni.

    Die Kinder-Uni Trier findet als Baustein des Aktionsprogramms "Kinderfreundliches Rheinland-Pfalz" der Landesregierung im Rahmen der Kinder-Uni Rheinland-Pfalz statt. An der FH Trier wir den Kindern im Alter von acht bis zwölf Jahren Einblick in Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Recht und Informatik geboten.

    Ansprechpartner
    Dipl.-Ing.(FH) Dietmar Bier
    Telefon +49 651/8103-598
    Fax +49 651/8103-557
    E-Mail: kinderuni@fh-trier.de

    ****************************************
    Derzeit noch buchbare Veranstaltungen der Kinder-Uni 2006 an der FH Trier

    Veranstaltungen mit Restplätzen in Trier:

    14. Juni, 16:00 Uhr
    "Das will ich haben!"
    Was macht die Werbung mit den Kindern und was machen die Kinder mit der Werbung?
    Ort: Fachhochschule Trier, Gebäude K
    Referent: Prof. Dr. Udo Burchard, Betriebswirtschaft
    Dauer: 60 Minuten
    Altersgruppe: 8-12 Jahre, max. 25 Teilnehmer

    1. Juni, 15:30 Uhr
    Wozu braucht eine elektrische Eisenbahn Computer und Internet
    Ort: Fachhochschule Trier, Gebäude G, HS 2
    Referent: Prof. Dr. Fritz-Nikolai Rudolph, Informatik
    Dauer: 60 Minuten
    Altersgruppe: 8-12 Jahre, max. 70 Teilnehmer
    7. Juni, 15:30 Uhr

    Wie kann ein Computer bunte Bilder und Videos vom Internet oder einer Digitalkamera herunterladen und speichern?
    Ort: Fachhochschule Trier, Gebäude G, HS 2
    Referent: Prof. Dr. Rainer Oechsle
    Dauer: 60 Minuten
    Altersgruppe: 8-12 Jahre, max. 70 Teilnehmer
    22. Juni, 15:30 Uhr

    Bildschirmschoner -> Bildschirm schöner
    Fachhochschule Trier, Gebäude O, Raum 103
    Referentin: Prof. Dr. Elvira Kuhn, Betriebswirtschaft
    Dauer: 2 Stunden
    Altersgruppe: 11-12 Jahre, max. 20 Teilnehmer

    Veranstaltungen mit Restplätzen in Birkenfeld:

    24. Juni, 10:00 Uhr
    Warum das erste Glas Cola am besten schmeckt...
    Ort: Umwelt-Campus Birkenfeld
    Referent: Prof. Dr. Jochen Struwe, Umweltplanung/Umwelttechnik
    Dauer: 90 Minuten
    Altersgruppe: 8-14 Jahre, max. 70 Teilnehmer
    24. Juni, 12:30 Uhr

    7.000 Kilometer für einen Becher Joghurt
    Ort: Umwelt-Campus Birkenfeld
    Referent: Prof. Dr. Klaus Helling, Umweltwirtschaft/ Umweltrecht
    Dauer: 90 Minuten
    Altersgruppe: 8-12 Jahre, 70 Teilnehmer
    24. Juni, 13:30 Uhr

    Mensch, Arbeit und Umwelt
    Ort: Umwelt-Campus Birkenfeld
    Referent: Prof. Dr. Klaus Rick
    Dauer: 60 Minuten
    Altersgruppe: 8-12 Jahre, max. 70 Teilnehmer
    24. Juni, 15:00 Uhr

    Warum fallen Butterbrote immer auf die Butterseite?
    Physikalische Versuche
    Ort: Umwelt-Campus Birkenfeld
    Referent: Prof. Dr. Michael Bottlinger, Umweltplanung/ Umwelttechnik
    Dauer: 60 Minuten
    Altersgruppe: 6-10 Jahre, max. 25 Teilnehmer
    24. Juni, 16:30 Uhr

    Wie viel Platz braucht ein Bild?
    Von der Steintafel zur DVD und weiter...
    Ort: Umwelt-Campus Birkenfeld
    Referent: Prof. Dr. Stefan Trapp, Umweltplanung/ Umwelttechnik
    Dauer: 90 Minuten
    Altersgruppe: 8-12 Jahre, max. 70 Teilnehmer


    Images

    Begeistete Roboterfans bei der Kinderuni 2005
    Begeistete Roboterfans bei der Kinderuni 2005

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Begeistete Roboterfans bei der Kinderuni 2005


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).