idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/16/2006 15:19

50 Jahre Nuklearmedizin in Würzburg

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Im März 1956 kamen am Würzburger Uniklinikum erstmals radioaktive Substanzen für die Untersuchung von Patienten zum Einsatz - und zwar in einem winzigen, früheren Abstellraum unter dem Treppenaufgang der Medizinischen Poliklinik. Die Würzburger Nuklearmedizin feiert ihr 50-jähriges Jubiläum nun mit einem öffentlichen Symposium.

    Dabei soll die Zukunft des Faches diskutiert werden. Hierfür sei es gelungen, renommierte Experten für Übersichtsreferate zu gewinnen, so Klinikdirektor Professor Christoph Reiners und der Begründer der Würzburger Nuklearmedizin, Professor Wilhelm Börner, die zu dem Symposium einladen. Mitarbeiter der Klinik für Nuklearmedizin werden in Ko-Referaten darstellen, wie die aktuellen Entwicklungen auf dem jeweiligen Gebiet in Würzburg verlaufen.

    Das Vortragsprogramm findet am Freitag und Samstag, 19. und 20. Mai, im Hörsaal des Zentrums für Operative Medizin (ZOM) in der Oberdürrbacher Straße 6 statt. Die Referenten kommen aus Deutschland, Italien, Argentinien, der Schweiz und den USA. Sie befassen sich unter anderem mit den Themen Molekulare Bildgebung, Radiopharmazie, Medizinische Physik, Strahlenschutz und Vorsorge, Schilddrüsendiagnostik und -therapie, Onkologische Diagnostik, Diagnostik in Neurologie/Psychiatrie, Kardiologische Diagnostik, Osteoporose und Muskuloskeletales System sowie mit der Biodosimetrie. Am Freitag laufen die Vorträge von 14.00 bis18.00 Uhr, am Samstag von 9.00 bis 15.40 Uhr.

    Weitere Informationen: Prof. Dr. Christoph Reiners, T (0931) 201-35869, Fax (0931) 201-35247, E-Mail: k-nuklearmedizin@nuklearmedizin.uni-wuerzburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).