idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/16/2006 15:39

Fußball-WM sorgt für "Run" auf Summer University

Ursula Zitzler Stabsstelle Hochschulkommunikation
Universität Stuttgart

    Seit 2002 veranstaltet die Universität Stuttgart unter dem Motto "Study in the Heart of Europe" eine jährliche Summer University für Austauschstudierende von Partneruniversitäten. Dabei haben die Gäste Gelegenheit, ihre deutschen Sprachkenntnisse und gleichzeitig ihr Wissen über Geschichte und Kultur Deutschlands und Europas zu vertiefen. In diesem Jahr hat der Andrang alle Rekorde gebrochen, so dass die Teilnehmerzahl mit 90 jungen Leuten aus den USA (46), Kanada (15), Singapur (28) und Australien (1) mehr als verdoppelt werden konnte. Da die Männer mit 58 Teilnehmern deutlich in der Mehrheit sind, vermuten die Veranstalter von der Abteilung Internationale Angelegenheiten der Uni Stuttgart, dass die bevorstehende Fußball-WM etwas damit zu tun haben könnte. Ob sich die Teilnehmer allerdings neben ihrem Platz bei der Summer University vom 22. Mai bis 30. Juni 2006 auch Tickets für Stuttgarter WM-Spiele sichern konnten, ist nicht bekannt.

    Ohnehin dürfte das sechswöchige Programm mit den Sprachkursen am Vormittag und den englischsprachigen Fachkursen am Nachmittag die Gäste gut beschäftigen. Auf dem Programm der Fachkurse stehen Geschichte und Wirklichkeit der Architektur im 20. Jahrhundert, Kunstgeschichte und Architektur Europas seit dem Mittelalter sowie die Themen Transport und Stadtplanung und interkulturelle Kompetenz. In diesem Jahr wird zusätzlich ein Kurs in Nano-Physik angeboten, der besonders die Graduate-Studierenden der Partneruniversitäten anspricht. Ergänzt werden die Kurse durch Exkursionen nach Esslingen, Ludwigsburg, Heidelberg und Schwäbisch Hall. Erstmalig ist es auch gelungen, ein vierwöchiges Sonderprogramm mit 15 Teilnehmern der National University of Singapur aus reinen Sprachkursen und Exkursionen in die Summer University zu integrieren.

    Ein Großteil der Gäste konnte in Gastfamilien untergebracht werden und hat so engen Bezug zum Alltagsleben. Die anderen Teilnehmer fanden Unterkunft in Studentenwohnheimen. Ziel der Summer University ist es - wie auch einer seit 2005 angebotenen Winter University jeweils zum Jahresanfang - , den Austausch zwischen der Universität Stuttgart und ihren Partneruniversitäten zu intensivieren und den jungen Leuten Lust auf das Studium in Deutschland zu machen. Am Abend des ersten Veranstaltungstages wird Uni-Rektor Prof. Dieter Fritsch die Gäste mit ihren Gasteltern bei einem Empfang im Internationalen Zentrum willkommen heißen.

    Weitere Informationen bei Dr. Karin Herrmann, Internationale Angelegenheiten der Universität Stuttgart, Tel. 0711/685-68564, Fax 0711/685-68568, e-mail: herrmann@ia.uni-stuttgart.de


    More information:

    http://www.uni-stuttgart.de/ia/internat/summeruniversity/


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).