idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/17/2006 19:12

Zeitzeuge des Holocaust berichtete an der Hochschule Harz - Professor Felix Kolmer zu Gast auf dem Hochschulcampus

Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider Dezernat Kommunikation und Marketing
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Bereits zum zweiten Mal nutzte der Prager Professor Felix Kolmer, Überlebender des Holocaust, die Chance, am Dienstag, den 16. Mai, an der Hochschule Harz über seine Erfahrungen als Gefangener während des Zweiten Weltkrieges zu berichten. Kolmer, heute unter anderem als zweiter Vorsitzender beim Internationalen Auschwitzkomitee tätig, besucht derzeit im Rahmen einer Veranstaltungsreihe mehrere Schulen und Einrichtungen im Harzkreis, um seine Erlebnisse sowie Schrecken und Qualen während der Gefangenschaft hautnah schildern zu können.

    Neben dem Konzentrationslager Friedland, aus dem ihm zum Zeitpunkt der deutschen Kapitulation am 8. Mai 1945 die Flucht gelang, war Felix Kolmer auch im Konzentrationslager Theresienstadt sowie dem Vernichtungslager Auschwitz inhaftiert. "Die Registrierung der Juden stellte den Anfang der Erstellung von Transportlisten dar. Dass wir jedoch einmal in ein Konzentrationslager kommen, dies konnten wir uns nicht vorstellen", beschreibt Kolmer seine Gedanken an die damaligen Entwicklungen unter dem NS-Regime.

    Die besondere Bedeutung für die Hochschule Harz, im Rahmen der kulturbildenden Aufgaben sich auch intensiv mit den Folgen und Auswirkungen des Rassenwahns auseinanderzusetzen, sind insbesondere in Zeiten zunehmender rechtsextremistischer Aktivitäten von hoher Bedeutung, um dem Vergessen entgegenzuwirken. "Zeitzeugen bürgen für Authentizität und können erzählen, wohin Rassismus und Fremdenfeindlichkeit wirklich führt", appelliert Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann an die zahlreichen Gäste und bedankte sich sogleich bei Prof. Kolmer für dessen Offenheit, dieses eindrucksvolle Lebensschicksal vor der Öffentlichkeit zu präsentieren. "Für mein Überleben jedoch", so der Physik-Professor, "ist an erster bis zehnter Stelle das reine Glück verantwortlich, erst danach folgen persönliche Stärken und der tatkräftige Wille".

    Das große Interesse an diesem Vortragsangebot spiegelte sich trotz komplett gefüllten Hörsaals in einer durchgängig emotionalen Stille sowie auch einer Reihe von geschichtlichen Hintergrundfragen - auch in persönlichen Gesprächen - im Nachgang der Veranstaltung wider. Ermöglicht wurde die Einrichtung dieses Vortrags von Professor Felix Kolmer in einer Gemeinschaftsaktion der Eheleute Dannheim von der Volkshochschule Harz gGmbH Quedlinburg, Geschäftsstelle Wernigerode, der Landeszentrale für politische Bildung und der Hochschule Harz.


    Images

    Ein voller Hörsaal mit gefesselten Besuchern erwartete Professor Felix Kolmer anlässlich seines Vortrags an der Hochschule Harz
    Ein voller Hörsaal mit gefesselten Besuchern erwartete Professor Felix Kolmer anlässlich seines Vort ...

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Ein voller Hörsaal mit gefesselten Besuchern erwartete Professor Felix Kolmer anlässlich seines Vortrags an der Hochschule Harz


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).