Mit 80 Studierenden aus den Bereichen Medienkommunikation & Journalismus sowie Medienwirtschaft fand der zweite MEDIA.CIRCLE der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld bei der ProSiebenSat.1-Gruppe in Berlin statt. Gleich vier hochrangige Vertreter der Fernsehsender standen nach interessanten Referaten für Diskussionen zur Verfügung: Peter Christmann, Vorstandsmitglied der ProSiebenSat.1 Media AG, Hubertus Meyer-Burckhardt, Vorstandsmitglied der ProSiebenSat.1 Media AG, Dr. Roger Schawinski, Geschäftsführer Sat.1, und Dr. Torsten Rossmann, Geschäftsführer N24.
Peter Christmann, Vorstand Sales & Marketing der ProSiebenSat.1 Media AG, stellte in 10 Thesen die Zukunft von Medien und Werbung für das Jahr 2015 vor. Seiner Meinung nach verändert die Digitalisierung die Angebotsformen: Die bisherigen Angebote werden zukünftig um technologische Innovationen wie Pod-Casts ergänzt. Die Nutzung der Medien wird seiner Ansicht nach mobiler, individueller, aktiver und vor allem audiovisueller. "Fernsehen ist das moderne Lagerfeuer der Familie", so Christmann. Mit Dr. Roger Schawinski, dem Geschäftsführer der Sat.1 GmbH, diskutieren die Studierenden insbesondere über neue TV-Formate wie beispielsweise die Telenovela. Er gab einen sehr lebendigen Einblick in seine tägliche Arbeit.
Plädoyer für Deregulierung
Im Anschluss daran forderte Hubertus Meyer-Burckhardt, Vorstand Corporate Development, Medienpolitik & Regulierung der ProSiebenSat.1 Media AG, eine stärkere Deregulierung des TV-Marktes. Seiner Einschätzung nach werden Konzentrationsprozesse in der Medienlandschaft zurzeit nur länderspezifisch betrachtet und nicht national oder gar international. Dieses schränke die Handlungsspielräume der deutschen Medienunternehmen ein. Abschließend gab Dr. Torsten Rossmann, Geschäftsführer N24, einen Überblick über den Nachrichten TV-Markt in Deutschland. N24 ist als Nachrichten-Dienstleister der ProSiebenSat.1-Gruppe sowie als eigenständiger Sender tätig.
Einige der Studierenden nutzten die Gelegenheit, um sich direkt einen Praktikumsplatz zu sichern. "Eine tolle Veranstaltung mit tollen Vorträgen: Die Referenten waren sehr offen und sind gut auf die zum Teil kritischen Fragen eingegangen", so Manuel Bünemann, Sprecher der Studierenden im Bereich Medienkommunikation & Journalismus. "Wir haben gesehen, dass die Medienprofis in der Praxis tatsächlich vieles von dem anwenden, was wir in der Theorie an der FHM lernen."
Engagement für den Medien-Nachwuchs
Prof. Dr. von Schubert, der die Studienexkursion von Seiten der FHM organisierte, hob besonders das Engagement von ProSiebenSat.1 hervor: "Die Veranstaltung war für die Studierenden ein besonderes Erlebnis und bot die Möglichkeit, Medien in der Praxis hautnah kennen zu lernen und Informationen direkt von den Entscheidungsträgern der Senderfamilie zu erhalten." Das bestätigte auch Prof. Dr. Anne Dreier, Dekanin des Fachbereichs Medien an der FHM Bielefeld: "Als praxisorientierte Hochschule setzen wir auf einen intensiven Austausch zwischen Wissenschaft und Unternehmen und hoffen, dass aus dieser erfolgreichen Veranstaltung eine intensive Zusammenarbeit mit ProSiebenSat.1 entsteht."
Über die FHM:
Seit ihrer Gründung im Mai 2000 hat sich die staatlich anerkannte, private Fachhochschule des Mittelstands (FHM) zu einer festen Größe in der Hochschullandschaft entwickelt. Die FHM hat sich das Ziel gesetzt, Führungsnachwuchskräfte speziell für die mittelständische Wirtschaft zu qualifizieren. Das Studienkonzept beinhaltet eine kurze Studiendauer, eine hohe Praxisorientierung, kleine Studiengruppen und eine individuelle Betreuung. Das aktuelle Studienangebot umfasst die Bachelor- und Diplomstudiengänge Betriebswirtschaft, Gesundheitswirtschaft, Handwerksmanagement, Informatikmanagement, Medienwirtschaft und Medienkommunikation & Journalismus sowie zahlreiche Master-Studiengänge. Weitere Schwerpunkte setzt die FHM mit ihren Instituten in den Bereichen Wissenschaftliche Weiterbildung, Existenzgründung und Unternehmensnachfolge im In- und Ausland.
http://www.fhm-mittelstand.de - Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld
http://www.prosiebensat1.de - ProSiebenSat.1 Media AG
Engagement für den Medien-Nachwuchs: Prof. Dr. Bernhard von Schubert (2.v.l), FHM Bielefeld, Prof. D ...
Source: Foto: FHM Bielefeld
Interessante Diskussionen über Regulierung, Deregulierung und Konzentrationsprozesse im deutschen TV ...
Source: Foto: FHM Bielefeld
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies
transregional, national
Studies and teaching, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).