idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/07/1997 00:00

Rechtschreibreform

Dr. Wolfgang Hirsch Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    FSU-Mediendienst

    Fanal im Rechtsstreit um die Rechtschreibreform: Schlappe fuer Niedersachsens Kultusminister

    Hannover/Jena (07.08.97). Als Fanal im politischen und juristischen Streit gegen die Rechtschreibreform wertete Prof. Dr. Rolf Groeschner (Uni Jena) den heutigen Beschluss des Verwaltungsgerichts Hannover. In dem angestrengten Eilverfahren gegen die Umsetzung der Reform stellte das Gericht fuer den niedersaechsischen Kultusminister Rolf Wernstedt vorerst alle Signale auf Rot. Der Rechtsphilosoph und Verfassungsrechtler Groeschner vertritt in vergleichbaren Faellen Eltern vor Gerichten in sechs Bundeslaendern.

    Politisch besonders brisant sei die Entscheidung der niedersaechsischen Richter gegen Wernstedt, weil dieser als Praesident der Kultusministerkonferenz (KMK) sich als Motor fuer die Reform vehement eingesetzt hat. Die Schlappe fuer den Minister im eigenen Land streue nun vollends Sand in das Getriebe des Reformzuges, kommentierte Groeschner. Die Kammer in Hannover sah ,keine Zweifel an der Eindeutigkeit der Rechtslage", sondern erkannte wesentliche Eingriffe in Grundrechte der Klaegerin, in diesem Falle eine Mutter aus dem Raum Oldenburg.

    Angesichts dieser Begruendung sei der Gang des niedersaechsischen Verfahrens auch aus juristischer Perspektive ueberaus bemerkenswert, so Groeschner. Und weiter: ,An der Qualitaet dieser sprachphilosophisch und sprachwissenschaftlich fundierten Entscheidung kommt nun kein Gericht mehr vorbei." Lapidare und sachlich unangemessene Begruendungen wie die der Verwaltungsgerichte in Mainz und Weimar seien daher nicht mehr vorstellbar. Die wichtigste Konsequenz aus dem juengsten Verfahren wird die Vorlage der Sache nach Karlsruhe vor das Bundesverfassungsgericht sein. Darauf weist das Gericht in Hannover ausdruecklich hin. Groeschners urspruengliches Anliegen, das er mit seiner Verfassungsbeschwerde bereits im Fruehjahr 1996 anstrebte, ist damit ,auf einem guten Weg".


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).