idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/31/1997 00:00

32. Linguistisches Kolloquium: Aufs Maul geschaut

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    31. Juli 1997

    32. Linguistisches Kolloquium

    Aufs Maul geschaut: Sprachwissenschaftler aus aller Welt in Kassel.

    Kassel. Das Mekka der Sprachwissenschaftler heißt im Jahr 1997 Kassel. Hier werden vom 17. bis 19. September 150 Wissenschaftler aus dem In- und Ausland von Europa bis Australien zum 32. Linguistischen Kolloquium an der Universität Gesamthochschule Kassel (GhK) erwartet. Unter der Leitung von Prof. Dr. Hans Otto Spillmann und Dr. Ingo Warnke vom Fachbereich Germanistik wollen sie die aktuellen Fragen der Entwicklung von Sprache in vier parallelen Sektionen diskutieren. Themen wie "Antonio, Pedro und Ali - Namensstereotype für 'den Ausländer' im Wandel der Zeit" (Matthias Jung), "Ansagetexte in der Kommunikation mit Anrufbeantwortern" (Daniela Veronesi) oder "Aufs Maul geschaut? -Mündliche Syntax im Kommentar deutscher Tageszeitungen" (Martin Sturm) spiegeln das Spektrum des Kongresses, der alle relevanten Forschungsfelder der Sprachwissenschaft von der Textwissenschaft über die Computerlinguistik bis zur Lexikologie behandeln will. Das Linguistische Kolloquium genießt seit der ersten Veranstaltung 1966 in Hamburg als angesehenes Forum für Sprachwissenschaftler, insbesondere der Germanistik, Anglistik und Romanistik, internationales Ansehen; so werden 50 % der Kongreßteilnehmer aus dem Ausland kommen.

    Das 32. Linguistische Kolloquium beginnt am 17. September 1997 um 9 Uhr im Hörsaal VI der GhK, Arnold-Bode-Str. 12. Den einführenden Vortraghält Prof. Dr. Peter Rolf Lutzeier (University of Surrey, Guilford, UK) zum Thema: "Das Gerüst des Lexikons - Überlegungen zu den organisierenden Prinzipien im Lexikon".

    Das vollständige Programm ist zu beziehen über Dr. Ingo Warnke, GhK, Fachbereich Germanistik, 34109 Kassel, Tel. (0561) 804-3336, Fax -2812, E-mail: warnke@hrz.uni-kassel.de.

    Ständig aktualisierte Informationen, Programm, Adressen, Wegbeschreibungen und ein Anmeldeformular finden sich zudem im internet unter http://www.uni-kassel.de/fb9/sprachw/lk/welcome.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).