idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/24/2006 16:16

Aktiv gegen Übergewicht - Kinderklinik in Kiel macht mobil

Dr. Anja Aldenhoff-Zöllner Stabstelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UK S-H)

    Mehr als 250 Millionen Menschen leiden weltweit an Übergewicht, besonders stark zugenommen hat dabei der Anteil an Kindern, Jugendlichen und jungen Frauen - in Europa seit 1991 um 30 Prozent.
    Die jährlichen Kosten für die Behandlung des Übergewichts, medizinisch Adipositas, und insbesondere der Folgeerkrankungen werden inzwischen auf mindestens 10 Milliarden Euro geschätzt.
    Seit mehreren Jahren bemühen sich Mediziner, Fachgesellschaften und verschiedene Einrichtungen, effektive Programme zur Behandlung und Reduzierung von Übergewicht zu etablieren - leider bislang ohne durchschlagenden Erfolg - meist nehmen die Kinder nicht ausreichend ab oder sogar wieder zu.
    Die Universitäts-Kinderklinik in Kiel hat daher in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Medizinische Psychologie, dem Institut für Sport und Sportwissenschaften sowie niedergelassenen Kinder- und Jugendärzten das Projekt "ADOPAS - Leben im Gleichgewicht" entwickelt.
    ADOPAS soll dafür sorgen, die Kinder und ihre Familien in einem lokalen Netzwerk so umfassend zu betreuen, dass sich mit Hilfe von Ernährungsberatung, Bewegungsprogrammen, aber auch Elementen aus Selbstsicherheits- und Stresstrainings ein gesundes Gewicht langfristig etablieren lässt.

    Wir möchten Ihnen dieses innovative Programm gern vorstellen und laden Sie dazu zu einem Pressegespräch ein, in dem Ihnen die Projektmitglieder aus den vorstehenden Abteilungen zur Verfügung stehen.

    Thema: ADOPAS - Leben im Gleichgewicht
    Zeit: Dienstag, den 30. Mai 2006, 11 Uhr
    Ort: Kinderklinik des UK S-H, Campus Kiel, Schwanenweg 20, 24105 Kiel
    Diabetes-Schulungsraum, 1. Stock (Richtung Casino)


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies, Sport science, Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).