idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/26/2006 12:41

RUB-Arbeitswissenschaft: Erster Absolvent des deutsch-spanischen Managementprogramms

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Er ist der erste Absolvent des Managementprogramms der Universitäten Bochum und Oviedo: Luis Manuel Vidal Argüelles (34) hat seine Diplomprüfung in Arbeitswissenschaft an der RUB erfolgreich bestanden und kehrt nun nach etwas mehr als einem Jahr nach Spanien zurück, um dort Führungsaufgaben zu übernehmen - entsprechende Angebote liegen bereits vor. Das deutsch-spanische Weiterbildungsprogramm sei es ein Türöffner für die internationale Karriere, sagt der Absolvent.

    Bochum, 26.05.2006
    Nr. 183

    Türöffner für die internationale Karriere
    Erster Absolvent des deutsch-spanischen Managementprogramms
    RUB-Arbeitswissenschaft: Kompetenzen für Führungskräfte

    Er ist der erste Absolvent des Managementprogramms der Universitäten Bochum und Oviedo: Luis Manuel Vidal Argüelles (34) hat seine Diplomprüfung in Arbeitswissenschaft an der RUB erfolgreich bestanden und kehrt nun nach etwas mehr als einem Jahr nach Spanien zurück, um dort Führungsaufgaben zu übernehmen - entsprechende Angebote liegen bereits vor. "Das deutsch-spanische Weiterbildungsprogramm ist besonders empfehlenswert", so Vidal Argüelles. Schließlich sei es ein Türöffner für die internationale Karriere. "Für die nationale Liga reicht vielleicht noch der Abschluss einer Hochschule. Wer aber in die Champions League will, muss mindestens an zwei europäischen Hochschulen studiert haben", sagt Prof. Javier Mato, Direktor des akademischen Auslandsdienstes der Universität Oviedo.

    Oviedo und Bochum ergänzen sich perfekt

    Der spanische Absolvent sieht die Vorzüge des Managementprogramms vor allem im fachlichen Bereich: So zeichnen sich die Lehrformen wie auch das Lehrprogramm am Institut für Arbeitswissenschaft der RUB (IAW) durch Abwechslung und Aktualität sowie insbesondere durch einen starken Praxisbezug aus: "Beim Studium in Spanien standen die theoretischen Grundlagen im Vordergrund, in Bochum konnte ich diese durch Praxisnähe in Verbindung mit neuen theoretischen Erkenntnissen ergänzen. Beide Aspekte verknüpfen sich aus meiner Sicht optimal", so Vidal Argüelles. Das Themenspektrum erstreckt sich dabei von Personalentwicklung, -management und -führung über Wissens- und Prozessmanagement, Projekt- und Change Management bis hin zu Organisationsberatung. Als erster Absolvent trägt Vidal Argüelles nun den Titel Diplom-Arbeitswissenschaftler / Licenciado en Ciencias del Trabajo.

    Managementkompetenzen für internationale Laufbahn

    Vidal Argüelles wird nach Spanien zurückkehren und dort mit Führungsaufgaben betraut sein, entweder indem er eine bestehende Filiale einer Handelskette in der Schmuckindustrie leitet oder sich in diesem Bereich selbständig macht. Er ist überzeugt davon, dass die Erfahrungen an der RUB ihn auf eine internationale Laufbahn hervorragend vorbereitet haben. Dazu habe das gesamte Umfeld beigetragen: "Die Offenheit der Menschen hier im Ruhrgebiet hat mich beeindruckt und es mir leicht gemacht, mir einen Einblick in diese für mich neue und im Vergleich zu meiner spanischen Heimat sehr andere Kultur zu verschaffen." Mit dem fachlichen Zugewinn, den zusätzlichen Sprachkenntnissen sowie den erworbenen interkulturellen Kompetenzen verspricht er sich nun wesentliche Vorteile für seine Karriere.

    Qualitätsurteil: durchweg sehr empfehlenswert

    "Sowohl in fachlicher als auch persönlicher Hinsicht habe ich in hohem Maße von meinem Studium an der Ruhr-Universität profitiert. Wenn ich ein Qualitätsurteil bezogen auf das Managementprogramm des Institut abgeben kann: dann durchweg empfehlenswert. Die bestehende Partnerschaft zwischen den Universitäten in Oviedo und Bochum erleichtert den Austausch sehr, etwa um Formalitäten zu erledigen oder die richtigen Ansprechpartner zu finden", sagt Luis Manuel Vidal Argüelles. Möglich macht dies die Kooperation des Bochumer IAW und der "Facultad de Ciencias Económicas" der Universität von Oviedo. Sie regelt die gegenseitige Anerkennung von Studienleistungen und trägt dazu bei, dass ein Auslandsaufenthalt die Studienzeit nicht gravierend verlängert. Beide Partner wollen zukünftig das Austauschprogramm noch ausbauen, inzwischen haben sich zahlreiche Studierende dafür beworben.

    Angebotsvielfalt der Bochumer Arbeitswissenschaft

    Als zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Ruhr-Universität bietet das IAW Graduierten und Berufstätigen bereits zwei viersemestrige berufsbegleitende Studiengänge an: den Masterstudiengang "Master of Organizational Management" und den Diplomstudiengang Arbeitswissenschaft - beide sind interdisziplinäre und praxisnah. Der Aspekt der internationalen Kompetenzentwicklung für europäische Führungskräfte ist nun als zusätzliche Säule hinzugekommen.

    Weitere Informationen

    Dr. Martin Kröll, Koordinator des Programms, Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum, E-Mail: martin.kroell@rub.de, Internet: http://www.rub.de/iaw


    More information:

    http://www.pm.rub.de/pm2006/msg00183.htm - Presseinformation auf Spanisch


    Images

    Luis Manuel Vidal Argüelles (Mitte) mit seiner Diplomurkunde, Dr. Martin Kröll (links) und Prof. Dr. Thomas Herrmann, geschäftsführender Direktor des IAW
    Luis Manuel Vidal Argüelles (Mitte) mit seiner Diplomurkunde, Dr. Martin Kröll (links) und Prof. Dr. ...


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Luis Manuel Vidal Argüelles (Mitte) mit seiner Diplomurkunde, Dr. Martin Kröll (links) und Prof. Dr. Thomas Herrmann, geschäftsführender Direktor des IAW


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).