idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/29/2006 15:37

Öffentlichkeitsarbeit für Existenzgründer

Stefan Parsch M. A. Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    BIEM-GründungsSpecial mit Kommunikationswissenschaftlerin als Referentin

    Im Prozess einer Existenzgründung sind viele Aufgaben zu bewältigen. Die Öffentlichkeitsarbeit wird dabei häufig vernachlässigt, obwohl der finanzielle Aufwand im Vergleich zu Werbung und Verkaufsförderung eher überschaubar bleibt. Beim BIEM*-GründungsSpecial "Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit für Gründer" am Mittwoch, 7. Juni, um 16.00 Uhr im Raum 221 des Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrums der Fachhochschule Brandenburg (Magdeburger Straße 50) referiert die Kommunikationswissenschaftlerin Tanja Donkersloot zu diesem Thema. Sie zeigt, mit besonderem Fokus auf die Pressearbeit, Mittel und Wege, wie Existenzgründer erfolgreich mit Journalisten zusammenarbeiten können. Auf bestehende Fragen wie

    - Welche Möglichkeiten der Öffentlichkeitsarbeit gibt es?
    - Wie trete ich Journalisten gegenüber?
    - Welche Medien kann ich als Existenzgründer nutzen?

    werden anhand von praktischen Beispielen Antworten gegeben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Organisatoren freuen sich anschließend über Fragen und Anregungen.

    Weitere Informationen bei Diana Deinert (E-Mail: "deinert@fh-brandenburg.de", Telefon 03381/355-517).

    * Brandenburgisches Institut für Existenzgründung und Mittelstandsförderung - Informationen im Internet unter http://www.biem-potsdam.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).