idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/04/1997 00:00

Antikenfestspiele - gestern und heute - Round-table-Gespräch

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    UNIVERSITAET TRIER 149/1997 4. Juli 1997

    Round-table-Gespraech: Antikenfestspiele - gestern und heute

    Samstag, 5. Juli 1997, 12.00 Uhr

    Universitaet Trier, Hoersaal 7, neben Gebaeude C

    zum Abschluss des Symposiums

    ,Antikes Drama - neu gelesen, neu gesehen"

    vom 3. bis 5. Juli an der Universitaet Trier

    Das Symposium soll den wissenschaftlichen Startschuss fuer die im Jahr 1998 in Trier ge-planten Antikenfestspiele geben. Kuenftig sind weitere Symposien in Zusammenarbeit von Universitaet Trier und Ars Trier GmbH parallel zu den Festspielen geplant.

    Teilnehmer am Round-table-Gespraech:

    Moderation: Intendant Professor Heinz-Lukas Kindermann - Theater Trier

    Teilnehmer: Hellmut Flashar - Muenchen Joachim Herz - Dresden Hajo Kurzenberger - Hildesheim Ulrich Mueller - Salzburg Professor Dr. Georg Woehrle - Universitaet Trier, Klass. Philologie, Organisator des Symposiums

    Round-table-Gespraech: Antikenfestspiele - gestern und heute

    Zum Abschluss des Antikensymposiums an der Universitaet Trier

    Mit einem Round-table-Gespraech ,Antikenfestspiele - gestern und heute" findet das Sym-posium ,Antikes Drama - neu gelesen, neu gesehen", das derzeit vom 3. bis 5. Juli an der Universitaet Trier stattfindet, seinen kroenenden Abschluss. Prominente Intendanten, Regis-seure, Theater- und Literaturwissenschaftler werden am Samstag, 5. Juli 1997 um 12.00 Uhr an der Universitaet in Hoersaal 7 ueber dieses derzeit gerade in Trier heiss diskutierte Thema sprechen, denn im kommenden Jahr sollen hier Antikenfestspiele stattfinden. Der Intendant des Trierer Stadttheaters, Professor Heinz-Lukas Kindermann wird das Round-table-Gespraech moderieren.

    Teilnehmer in der Runde sind der Klassische Philologe Hellmut Flashar (Muenchen), Regisseur Joachim (Dresden), der Theaterwissenschaftler Hajo Kurzenberger (Hildesheim), Literaturwissenschaftler Ulrich Mueller (Salzburg) sowie der Organisator des Symposiums, Professor Dr. Georg Woehrle - Universitaet Trier, Klassische Philologie.


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).