idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/31/2006 11:20

DFG-Mitgliederversammlung wählt neue Senatoren

Dr. Eva-Maria Streier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

    Vizepräsident bestätigt

    Pressemitteilung Nr. 28
    31. Mai 2006

    Im Rahmen der DFG-Jahresversammlung in München hat die Mitgliederversammlung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) heute Prof. Dr. Jörg Hinrich Hacker in seinem Amt als Vizepräsident bestätigt. Er gehört dem Präsidium seit 2003 an.

    Darüber hinaus führte die Mitgliederversammlung turnusgemäß Wahlen zum Senat durch. Für zunächst drei Jahre wurden neu gewählt:
    Prof. Dr. Regine Kahmann, Entwicklungs- und Zellbiologie, Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie Marburg; Prof. Dr. Katharina Krause, Kunstgeschichte/Philosophie, Universität Marburg; Prof. Dr. Daniela N. Männel, Theoretische Medizin, Universität Regensburg; Prof. Dr. Peter Westhoff, Pflanzenwissenschaften, Universität Düsseldorf.

    Für eine zweite Amtsperiode von drei Jahren wurden bestätigt:
    Prof. Dr. Bertram Brenig, Molekularbiologie der Nutztiere, Universität Göttingen; Prof. Dr. Martin Claußen, Atmosphärenforschung, Max-Planck-Institut für Meteorologie Hamburg; Prof. Dr. Monika Hilker, Angewandte Zoologie, FU Berlin; Prof. Dr. Detlef Löhe, Werkstoffkunde, Universität Karlsruhe; Prof. Dr. Roland Mäusbacher, Geowissenschaften, Universität Jena; Prof. Dr. Manfred Prenzel, Erziehungswissenschaft, Universität Kiel; Dr. Siegfried Dais, Systemtechnik, Robert Bosch GmbH Stuttgart.

    Nach sechs Jahren endete die Amtszeit von:
    Prof. Dr. Axel Honneth, Philosophie und Wissenschaftstheorie, Universität Frankfurt/Main; Prof. Dr. Elisabeth Knust, Entwicklungsgenetik, Universität Düsseldorf; Prof. Dr. Martin Röllinghoff, Klinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene, Universität Erlangen-Nürnberg; Prof. Dr. Elmar W. Weiler, Pflanzenphysiologie, Universität Bochum.

    Der Senat der DFG besteht aus 39 wissenschaftlichen Mitgliedern, von denen 36 von der Mitgliederversammlung auf jeweils drei Jahre gewählt werden.

    Eine vollständige Liste der Mitglieder des Präsidiums und Senats der DFG ist abrufbar unter www.dfg.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).