idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/01/2006 10:45

Rund um das Lehramtsstudium Tage der Lehrerbildung vom 13. bis 15. Juni 2006 an der Universität Potsdam

Andrea Benthien Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Potsdam

    Erstmals finden vom 13. bis 15. Juni 2006 "Tage der Lehrerbildung" an der Universität Potsdam statt. Organisiert vom Zentrum für Lehrerbildung und dem Fachschaftsrat "Erziehungswissenschaften im Lehramt" stehen wissenschaftliche Veranstaltungen, Informations- und Diskussionsrunden, aber auch Schnupperkurse zu Entspannungstechniken auf dem Programm.
    In der Eröffnungsveranstaltung am 13. Juni zum Thema "Gute Lehrerbildung braucht auch dieses Land" wird über die Arbeit des Zentrums für Lehrerbildung an der Universität Potsdam informiert. Im Mittelpunkt stehen dabei aktuelle Forschungsergebnisse, insbesondere zur Qualität der Lehrerbildung, sowie Folgerungen für eine Reform der Lehrerausbildung. Der 14. Juni steht ganz im Zeichen des Besuchs des brandenburgischen Ministers für Bildung, Jugend und Sport, Holger Rupprecht. Der Politiker spricht zu "Möglichkeiten, Bedingungen und Grenzen studienbegleitender Praktika von Lehramtsstudierenden". Der 15. Juni ist der Thematik Ganztagsschule gewidmet. Informations- und Diskussionsrunden werden die "Tage der Lehrerbildung" begleiten. Auf dem Programm stehen eine Podiumsdiskussion zum Thema "Soziale Unsicherheit versus soziale Kompetenz", ein Expertengespräch zur Frage "Staatsexamen und wie weiter?". Die Problematik von Kindern suchtkranker Familien wird ebenso thematisiert. Des Weiteren gibt es Schnupperkurse zu Entspannungstechniken, wie Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung und Thai Chi.

    Hinweis an die Redaktionen:
    Zeit der Veranstaltung: Dienstag, 13. Juni bis Donnerstag, 15. Juni 2006
    Beginn: 13. Juni 2006, 15.00 Uhr
    Ort der Veranstaltung: Universitätskomplex Golm, Karl-Liebknecht-Straße 24-25, Haus 14, Senatssaal, 14476 Golm

    Für weitere Auskünfte steht Ihnen Viola Grellmann aus dem Zentrum für Lehrerbildung der Universität Potsdam telefonisch unter 0331/977-2561, -2560, E-Mail: vgrellm@uni-potsdam.de zur Verfügung.

    Das komplette Tagungsprogramm ist im Internet unter www.uni-potsdam.de/zfl/TdLB abrufbar.

    Diese Medieninformation ist auch unter
    http://www.uni-potsdam.de/pressmitt/2006/pm093_06.htm im Internet abrufbar.


    Images

    Criteria of this press release:
    Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).