idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/30/2006 17:51

Managementtage Flensburg 2006 - Visio-nen (er)leben

Dr. Helge Möller Hochschulkommunikation
Universität Flensburg

    Am 15. und 16. Juni 2006 finden die 12. Managementtage Flensburg auf dem Flensburger Hochschulcampus statt. Mehr als 300 regionale, nationale und internationale Unternehmer, Wissenschaftler und Studierende werden zu diesem Fachkongress erwartet.

    In diesem Jahr fokussieren die Managementtage Flensburg auf das Thema "unternehmerische Vision"; es knüpft damit nahtlos an das Motto "Die drei ??? des Erfolgs - Vision, Strategie, Verantwortung" des vergangenen Jahres an. Unternehmen lassen sich mehr denn je von Visionen leiten, da im heutigen dynamischen Umfeld langfristige Orientierung und Ausrichtung für das unternehmerische Handeln wichtiger geworden sind. Doch ist ihre Bedeutung als strategischer Erfolgsfaktor weiterhin umstritten; einige zweifeln gar ihre Notwendigkeit an. Dies gibt Anlass zu zahlreichen Diskussionen, denen sich Referenten aus Schleswig-Holstein und Süddänemark, wie auch nationale und internationale Unternehmer stellen werden. Organisiert wird der Kongress auch in diesem Jahr von Studierenden des Internationalen Instituts für Management der Universität Flensburg unter Leitung von Prof. Dr. Mike Friedrichsen.

    Im Fokus der Managementtage Flensburg 2006 stehen die Kernfragen: "Wie generiert man Visionen? Wie integriert man sie in das Unternehmen? Wie kommuniziert man intern und extern Visionen?" Eröffnet wird der Fachkongress am Donnerstagabend mit einer Podiumsdiskussion; sie hat den Titel "Visionen im Spannungs-feld zwischen Realität und Illusion" und wird von Christoph Seeger, Chefredakteur der Zeitschrift Harvard Business Manager, moderiert. Gäste der branchenübergreifenden Diskussion werden u. a. sein: Matthias Wolfskeil, Geschäftsführung Stadtwerke Flensburg GmbH; Horst A. Jeschke, Vorstand Damp Holding AG und Gerd Pischetsrieder, Pischetsrieder Consulting GmbH. Auch Wolfgang Kubicki, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, konnte für einen Redebeitrag gewonnen werden.

    Der Freitagvormittag wird mit programmatischen und kontroversen Vorträgen zum Begriff "Vision" von hochkarätigen Referenten eröffnet. Anschließend sollen acht Foren (Panels) wie z.B. "Innovationsforschung und Innovationsmanagement" oder "Musikindustrie und Gesellschaft im Wandel" eine vielseitige Betrachtung ermöglichen. Sie werden u. a. von Experten aus den USA und Dänemark geleitet. Abgerundet wird der Kongress durch ein musikalisches und kulinarisches Rahmenprogramm, das seinen Höhepunkt am Freitagabend in der Communicator's Lounge im Club 100 in der Campushalle finden wird.

    Ermöglicht werden die Managementtage Flensburg 2006 durch das Engagement regionaler Unternehmen. Hauptsponsoren sind die Flensburger Sparkasse, Mitsubishi HiTec Paper Flensburg GmbH und die Stadtwerke Flensburg. Neben diesen unterstützen weitere Unternehmen durch Geld- und Sachsponsoring den Kongress.

    Weitere Informationen sowie Hintergrundmaterial finden Sie auf der Homepage der Veranstaltung unter http://www.managementtage.de.

    Kontakt:

    Torsten Köhler, Internationales Institut für Management, Tel.: +49 (0) 461/99 24 188, Mobil: +49 (0) 176/ 20 155 985, Fax: +49 (0) 461 805 2578, E-mail: torsten.koehler@uni-flensburg.de


    More information:

    http://www.managementtage.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).