idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/08/2006 10:43

Grenzüberschreitende Krebsforschung

Julia Kesselburg Pressestelle
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.

    Deutschland und Frankreich ergreifen gemeinsam Initiative gegen den Krebs

    Vor dem Hintergrund des deutsch-französischen Aktionsplans zur Verstärkung der Wissenschaftskooperation haben sich beide Länder auf ein gemeinsames Förderprogramm im Bereich der Krebsforschung verständigt. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das französische Krebsforschungsinstitut INCA (Institut National du Cancer) haben dafür insgesamt 600.000 Euro für eine Laufzeit von 3 Jahren bereitgestellt. Auf deutscher Seite wird das Programm vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) durchgeführt.

    Deutsch-französische Forschungsprojekte können für den Zeitraum von 2006 bis 2009 jeweils eine Fördersumme von bis zu 50.000 Euro erhalten. Das Programm zielt insbesondere auf den wissenschaftlichen Nachwuchs beider Länder und will seine Qualifizierung im Rahmen bilateraler Arbeitsgruppen ermöglichen. Es finanziert mehrmonatige Forschungsaufenthalte von Doktoranden und Postdoktoranden am Partnerinstitut und ermöglicht auch eine kurzfristige Mobilität der Projektleiter und anderer beteiligter Wissenschaftler. Außerdem ist die Förderung von Sachkosten und Konferenzreisen vorgesehen. Die Projektlaufzeit beträgt zwei Jahre. Anträge können bis zum 15. August vorgelegt werden.

    Kontakt:
    Dr. Klaudia Knabel
    Tel.: 0228 / 882-469
    E-mail: knabel@daad.de
    www.daad.de (Rubrik: "Ausschreibungen und Programme")


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).