Auch im Jahr 2006 bietet der Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz Abiturientinnen in den Sommermonaten Juli und August die Möglichkeit, in Vorbereitung ihres Studiums praktische Erfahrungen durch die Mitarbeit in konkreten Projekten zu sammeln.
Die vielfältigen Themenangebote können von den Teilnehmerinnen im Rahmen des insgesamt zweimonatigen "Frauenpraktikums" mit Spannung erwartet werden. So stehen neben der Erarbeitung von fuzzy-Modellen und dem Aufbau von umwelttechnischen Praktikumsversuchen auch die Herstellung und Vermessung von optischen Sendern sowie Untersuchungen mit dem Rastermikroskop auf dem Programm. Darüber hinaus werden von den künftigen Kommilitoninnen auch Sediment- und Wasserproben biologisch unter die Lupe genommen.
Das Frauenpraktikum wird von der Europäischen Union und dem Land Sachsen-Anhalt gefördert, so dass die Teilnehmerinnen einen Arbeitsvertrag und ein Praktikumsgeld erhalten können. Eine Anmeldung zum "Frauenpraktikum" ist noch bis zum 19. Juni 2006 im Dekanat des Fachbereichs Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz bei Marika Schönebaum möglich (Tel.: 03943/659-300; E-Mail: mschoenebaum@hs-harz.de). Weitere Informationen sind online unter www.frauenpraktikum.de abrufbar.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).