Dresden, 14. Juni 2006
Die Technische Universität Dresden und Siemens Transportation Systems (TS), der Bahntechnikbereich der Siemens AG, haben heute einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist die gemeinsame Förderung und Weiterentwicklung von Forschung, Lehre und Weiterbildung auf dem Gebiet der Bahntechnik, insbesondere die Stärkung der Kernkompetenz auf dem Gebiet der Elektrischen Bahnsysteme. Konkret will Siemens die Forschungsarbeit der TU durch Drittmittel für Promotionsstipendien unterstützen. Darüber hinaus bietet Siemens an, einen erfahrenen Entwicklungsingenieur für eine Honorarprofessur bereitzustellen.
"Dieser Kooperationsvertrag mit einem der weltweit größten Industrieunternehmen unterstreicht die Wertschätzung, die unsere Hochschule in der Wirtschaft genießt", erklärte Professor Hermann Kokenge, Rektor der TU Dresden, anlässlich der Unterzeichnung. Friedrich Smaxwil, Bereichsvorstandmitglied von Siemens TS, betonte, dass Siemens als eines der weltweit führenden Bahntechnikunternehmen auf die enge Zusammenarbeit mit der Wissenschaft großen Wert lege. "Wir sind Technologietreiber der Bahnindustrie und verdanken diese Rolle nicht zuletzt der engen Zusammenarbeit mit den besten Hochschulen", sagte Smaxwil. "Uns verbindet eine sehr intensive Kooperation mit der Technischen Universität hier in Dresden. Hintergrund dafür ist vor allem, dass im deutschsprachigen Raum nur hier in Dresden eine Professur für Elektrische Bahnen existiert", erklärte der Siemens-Manager.
Die Ausbildung auf dem Gebiet des spurgebundenen Verkehrs mit elektrischen Bahnsystemen hat in Dresden eine über 50-jährige Tradition und findet national wie international große Anerkennung. Die an der Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List" ausgebildeten Ingenieure für Verkehrssysteme bzw. für Verkehrswirtschaft sind aufgrund ihres universitären und fächerübergreifenden Studiums sehr gefragt.
Ansprechpartner für die Medien:
Prof. Dr. Hartmut Biesenack, TU Dresden, Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List", Tel. 0351 463-36729, Fax 0351 463-36825
Siemens Transportation Systems: Bernd Edelmann, Presseabteilung, Tel. 09131 727338, bernd.edelmann@siemens.com
Criteria of this press release:
Traffic / transport
transregional, national
Research projects, Studies and teaching
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).