idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/15/2006 15:37

Kanadische Künstler zu Gast in Greifswald

Constanze Steinke Pressearbeit
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Einladung zur Lesung und Vernissage

    Vom 16. bis 18. Juni 2006 wird das Institut für Anglistik/Amerikanistik der Universität Greifswald im Rahmen des Greifswald Canadian Studies Program wieder Gastgeber einer hochkarätig besetzten Konferenz sein. Zahlreiche Kanadisten aus Kanada, Island und Deutschland werden zum Themenkomplex "Indigeneity and Immigration" referieren. Das Zusammenleben der kanadischen Ureinwohner mit Einwanderern aus diversen Kulturen in der multikulturellen kanadischen Gesellschaft wird im Hinblick auf Konflikte, rechtliche Rahmenbedingungen, Heilungsmöglichkeiten und Ausdrucksformen (Literaturen) untersucht (Programm: http://www.kanada-studien.de/News/Tagungen.html).

    Am Sonnabend, dem 17. Juni 2006, findet um 19.00 Uhr im Konzilsaal des Universitätshauptgebäudes in der Domstraße 11 eine Lesung der auf der Konferenz vertretenen Schriftsteller statt. Jeannette Armstrong, Alison Calder, Warren Cariou (Foto), Alootook Ipellie, Janice Kulyk-Keefer und Christl Verduyn werden Kostproben aus ihren Werken geben.

    Am Sonntag, dem 18. Juni 2006, um 18.00 Uhr, stellt die Eröffnung zweier Ausstellungen (Foto) zeitgenössischer kanadischer Kunst im Greifswalder Rathaus einen weiteren Höhepunkt der Konferenz dar. "Blohm & Ipellie: Fotografien und Zeichnungen aus Kanada" von Hans-Ludwig Blohm & Alootook Ipellie und "Kunst aus der Arktis" von Freia Sasse werden präsentiert. Die Künstler und die Galeristin werden eine Einführung in ihr Werk und ihre Ausstellungsstücke geben.

    Hans-Ludwig Blohm ist ein international anerkannter deutsch-kanadischer Fotograf. Seine Bilder sind in zahlreichen internationalen Ausstellungen und auf kanadischen Spezial¬briefmarken zu sehen. Der Künstler wird eine Auswahl seiner Arktisfotografie sowie seiner Makro- und Mikrofotografie von Industrie und Natur vorstellen. Alootook Ipellie ist ein namhafter Inuit Schriftsteller und Karikaturist, dessen Werke ebenfalls auf diversen Ausstellungen weltweit vertreten waren. Er zeigt einige seiner politischen Cartoons und traditionell verorteten Handfederzeichnungen. Mit einer Selektion von Inuit Skulpturen ermöglicht Freia Sasse von der Galerie CreARTion einen weiteren Einblick in die zeitgenössische Kunst der kanadischen Ureinwohner.

    Interessierte Besucher sind herzlich willkommen!


    Universität Greifswald
    Institut für Anglistik/Amerikanistik
    Dr. Kerstin Knopf
    Steinbecker Straße 15, 17491 Greifswald
    T +49 3834 86-33 51
    F +49 3834 86-33 60
    E knopf@uni-greifswald.de
    http://www.uni-greifswald.de


    Images

    Der kanadische Schriftsteller Warren Cariou war im letzten Jahr der erste Turmschreiber Greifswalds und ist nun schon zum zweiten Mal in Greifswald.
    Der kanadische Schriftsteller Warren Cariou war im letzten Jahr der erste Turmschreiber Greifswalds ...

    None




    None


    Criteria of this press release:
    Art / design, History / archaeology, Language / literature, Music / theatre, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Der kanadische Schriftsteller Warren Cariou war im letzten Jahr der erste Turmschreiber Greifswalds und ist nun schon zum zweiten Mal in Greifswald.


    For download

    x


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).