idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/16/2006 09:41

Bewegte Welt - Mechatronik-Tag 2006 an der TU Dresden

Kim-Astrid Magister Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Am 30. Juni 2006 von 14:00 bis 18:00 Uhr veranstaltet die TU Dresden den 6. Mechatronik-Tag mit einem breit gefächerten Programm für Studieninteressenten, Wissenschaftler und Industrievertreter. Hinter Mechatronik verbergen sich innovative technische Produkte durch die Verknüpfung modernster Informationstechnologien (IT) mit mechanischen und elektrotechnischen Komponenten.

    Der diesjährige Mechatronik-Tag 2006 präsentiert sich in einem neuen Gewand und sorgt für einen gleitenden Einstieg in die ebenfalls am 30. Juni stattfindende Lange Nacht der Wissenschaft.

    Der im Jahre 2001 eingeführte Diplomstudiengang Mechatronik kann auf eine Erfolgsgeschichte verweisen. In diesem Jahr sollen speziell studentische Arbeiten in den Mittelpunkt gerückt werden. So werden in einer Posterschau wissenschaftliche Arbeiten aus Seminaren, Projekten und Diplomarbeiten gezeigt, zum Teil unterstützt durch experimentelle Aufbauten. Verschiedene studentische Arbeitsgruppen sowie in der Mechatronik verankerte Institute zeigen ebenfalls aktuelle Projektergebnisse zum Anfassen, wie z.B. mobile Roboter oder eine schüttelfeste Kamera. Die studentische Robotik AG (TURAG) wird eine Demonstration ihrer im internationalen EUROBOT Wettbewerb gestählten Wundermaschine geben. Den wissenschaftlichen Höhepunkt bildet der Festvortrag von Professor Bodo Heimann vom Mechatronik Zentrum der Universität Hannover, der über die "Dynamik und Regelung von Robotern" sprechen wird, untermalt von anschaulichen Beispielen, die auch für Nichtingenieure empfehlenswert sind.
    Natürlich kommt auch der zukünftige Ingenieurnachwuchs nicht zu kurz. Der bereits seit mehreren Jahren erfolgreich durchgeführte gemeinschaftlich von der TU Dresden und dem Verein Deutscher Elektrotechniker (VDE) ausgerichtete Roboterwettbewerb wird sich in diesem Jahr in einem neuen Kleid zeigen. Neue Aufgaben, neue Regeln und neue Herausforderungen werden am Mechatronik-Tag 2006 der Öffentlichkeit vorgestellt.
    Eingerahmt wird der Mechatronik-Tag 2006 durch ein Sommerfest mit vielfältigen Gesprächsmöglichkeiten mit Studenten, Wissenschaftlern und Industrievertretern.

    Datum: 30. Juni 2006, 14:00 Uhr
    Ort: Schönfeld-Hörsaal der TU Dresden, (Nöthnitzer Straße/Georg-Schumann- Straße)
    Nähere Informationen unter www.tu-dresden.de/mechatronik.

    Informationen für Journalisten:Prof. Dr. Klaus Janschek, Tel. ++49 351 463-34025, E-Mail: mechatronik-studiengang@mailbox.tu-dresden.de


    More information:

    http://www.tu-dresden.de/mechatronik


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).