idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/16/2006 09:36

Bundesministerin zeichnet TU Darmstadt als "familiengerechte Hochschule" aus

Jörg Feuck Science Communication Centre - Abteilung Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    Die TU Darmstadt gehört zu den ersten deutschen Universitäten, die offiziell die Bezeichnung "familiengerechte Hochschule" tragen dürfen. Das entsprechende Zertifikat übergab Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen in Berlin.

    Beruf und Familie: Für viele ist beides noch immer schwer vereinbar. Das Thema wird erst allmählich entdeckt. Bei der Technischen Universität Darmstadt spielt Familienfreundlichkeit aber längst keine Nebenrolle mehr. Der Waldkindergarten auf dem Campus Lichtwiese ist nur ein Beispiel. Die besondere Familienfreundlichkeit der TU Darmstadt wurde jetzt auch offiziell bestätigt: Sie gehört seit heute zu den ersten deutschen Universitäten, die offiziell das Zertifikat "familiengerechte Hochschule" tragen dürfen. In Berlin übergab Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen offiziell die Urkunde.

    Für die Zertifizierung hatte sich die TU Darmstadt einem komplexen Audit-Verfahren der Hertie-Stiftung unterzogen. "Wir haben damit ein Managementinstrument zur kontinuierlichen Verbesserung der Studienbedingungen und einer familiengerechten Personalentwicklung unserer Universität in der Hand. Wir hoffen dadurch auf Wettbewerbsvorteile und noch größere Attraktivität bei Studierenden und hochqualifiziertem Personal", so TU-Kanzler Hanns H. Seidler.

    Unter der Moderation einer externen Gutachterin hatte eine Projektgruppe aus allen Bereichen der Universität konkrete Maßnahmen entworfen. Hierzu gehören Arbeitszeitflexibilisierungen, schneller Wiedereinstieg junger Eltern und besondere Angebote für unter Dreijährige. Eine entsprechende Zielvereinbarung unterzeichnete das TU-Präsidium mit der Hertie-Stiftung. In den nächsten drei Jahren wird von der Stiftung überprüft, ob die TUD die vereinbarten Ziele umgesetzt und weiterentwickelt hat. "Wir sind bereit, hierfür Geld und Personal einzusetzen", so der Kanzler. Die Hertie-Gutachterin lobte die TU Darmstadt vor allem wegen der flexiblen Arbeitszeitregelungen. Die Rahmenbedingungen, um sich für die Betreuung eines Kindes oder zur Pflege eines Angehörigen freistellen zu lassen oder Teilzeit zu arbeiten, seien vorbildlich. In Zukunft will sich die TU im Verbund mit anderen öffentlichen (Forschungs)-Einrichtungen in Darmstadt für eine Ausweitung der Ganztagskinderbetreuung einsetzen. Ferner steht eine Ferienbetreuung für Kinder von Beschäftigten auf dem Programm. Besonders wichtig ist die Einrichtung von Eltern-Kind-Räumen auf dem Campus mit Spielgelegenheiten und Wickelmöglichkeiten. Angestrebt wird auch ein Internetportal "Studieren und Arbeiten an der TU Darmstadt mit Familie", das alle Informationen rund um Mutterschutz, Elternschaft, Leben und Wohnen mit Kindern bündelt.


    More information:

    http://www.beruf-und-familie.de/ - Zur Homepage der Initiative "Beruf und Familie"


    Images

    Kinder haben an der TU Darmstadt gut lachen
    Kinder haben an der TU Darmstadt gut lachen
    Foto: Manfred von Godstedter
    None

    Die TU Darmstadt zeigt Flagge in Sachen Familienfreundlichkeit
    Die TU Darmstadt zeigt Flagge in Sachen Familienfreundlichkeit
    Foto: TU Darmstadt
    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Kinder haben an der TU Darmstadt gut lachen


    For download

    x

    Die TU Darmstadt zeigt Flagge in Sachen Familienfreundlichkeit


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).