idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/16/2006 11:23

Schavan besucht erstes Alumni-Treffen von "Jugend forscht"

Silvia von Einsiedel Pressereferat
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

    "Deutschland muss seiner jungen Elite wieder eine echte Chance geben"

    Bundesbildungsministerin Annette Schavan will die Lebensperspektiven junger Menschen deutlich verbessern. "Deutschland muss seiner jungen Elite wieder eine echte Chance geben", sagte sie im Vorfeld des ersten Alumni-Treffens des Wettbewerbs "Jugend forscht" am Freitag in Berlin. "Wenn wir die Begabungspotenziale unserer Menschen freisetzen, werden wir wieder zu einer international anerkannten Talentschmiede."

    Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Wettbewerbs "Jugend forscht" hatte das Forschungszentrum Jülich, das gleichzeitig sein 50. Jubiläum beging, eine Feier ausgerichtet. Zu der Veranstaltung kamen 170 frühere Preisträger des Wettbewerbs.

    Die Ministerin sicherte den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ihre Unterstützung zu. "Exzellenz muss unterstützt werden und sich frei entfalten können." Dieses Ziel verfolge auch die Reform des föderalen Staatsgefüges. "Mit der Föderalismusreform erhalten die Hochschulen eine echte Freiheit." Sie könnten ihr eigenes Profil entwickeln und ihre Vorteile im internationalen Wettbewerb ausbauen.

    Schavan verwies zugleich auf die wichtige Zusammenarbeit von Schulen und Hochschulen. "Die Hochschulen haben erkannt, dass sie mit attraktiven Angeboten den Nachwuchs von morgen für sich gewinnen." Mit Kontaktseminaren und Schnupperstudienangeboten würden die Hochschulen wieder zum geistigen und sozialen Mittelpunkt in ihrer Region.


    More information:

    http://www.bmbf.de/press/1821.php


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).