idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/16/2006 14:13

Uni Bonn tritt erneut beim Exzellenzwettbewerb an

Frank Luerweg Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn wird sich in der zweiten Runde der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder mit voraussichtlich sechs Anträgen in allen drei Förderlinien beteiligen. Eine entsprechende Absichtserklärung hat die Universität nun der Deutschen Forschungsgemeinschaft übermittelt.

    In der ersten Runde kam die Universität Bonn mit drei Anträgen weiter. Derzeit befinden sich ein Exzellenzcluster der Mathematik (unter Beteiligung der Ökonomie) sowie zwei Graduiertenschulen in den Bereichen Ökonomie und Physik/Astronomie in der engeren Auswahl. Außerdem ist Bonn an Vorhaben der anderen ABC-Hochschulen (Aachen, Bonn, Cologne) beteiligt, die in Nordrhein-Westfalen am erfolgreichsten abschnitten. Die Entscheidung über ihre Förderung fällt im Herbst. Als Förderbeginn ist November 2006 vorgesehen.

    Die Uni Bonn wird sich in der zweiten Runde mit voraussichtlich sechs weiteren Projekten für eine Förderung empfehlen. Drei Antragsskizzen für so genannte "Exzellenzcluster" werden derzeit in den Bereichen Ethik, Physik und Neurowissenschaften vorbereitet. Hinzu kommen zwei Vorhaben für "Graduiertenschulen" in den Life Sciences und der Global-Change-Forschung.

    Auch in der dritten Förderlinie, in der universitätsweite "Zukunfts-konzepte" prämiert werden, beabsichtigt sich die Universität Bonn erneut zu beteiligen. "Die Gutachterempfehlungen aus der ersten Runde ermutigen uns, es erneut zu versuchen", sagt Rüdiger Mull, der in der Universitätsverwaltung für die Forschungsförderung zuständig ist. "Wir rechnen uns echte Chancen aus, doch noch in den Kreis der geförderten Universitäten vorzudringen."

    Die Universität Bonn versteht sich als international ausgerichtete Forschungsuniversität. Forschungsrankings haben immer wieder den hohen Rang der Universität Bonn bestätigt. Erst kürzlich bezeichnete das Centrum für Hochschulentwicklung CHE Bonn als eine der forschungsstärksten Universität in Deutschland. In den vergangenen 25 Jahren hat sie mit Wolfgang Paul und Reinhard Selten als einzige deutsche Uni gleich zwei Nobelpreisträger hervorgebracht.


    Images

    Criteria of this press release:
    Geosciences, Mathematics, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Philosophy / ethics, Physics / astronomy, Religion
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).