idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/19/2006 12:21

ZEW zeichnet wirtschaftswissenschaftliche Forschungsarbeit aus - Benny Geys erhält in Mannheim den mit 5.000 Euro dotierten Heinz König Young Scholar Award

Katrin Voss Presse und Redaktion
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW)

    Zum dritten Mal hat das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim den Heinz König Young Scholar Award vergeben. In diesem Jahr ging der Forschungspreis an den Ökonomen Benny Geys, Ph.D., vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) für seine Arbeit zum Thema "Effizienz des öffentlichen Sektors und Wettbewerb zwischen lokalen Gebietskörperschaften".

    Die jährlich verliehene Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 5.000 Euro dotiert und beinhaltet zusätzlich das Angebot eines mehrmonatigen Forschungsaufenthalts am ZEW. Der Sponsor des Preises ist in diesem Jahr das Unternehmen John Deere aus Anlass seines 50-jährigen Jubiläums in Europa.

    In seiner empirisch ausgerichteten Arbeit verwendet Geys moderne Verfahren der räumlichen Ökonometrie. Er zeigt am Beispiel flämischer Gemeinden, dass die Bürger durchaus zur Kenntnis nehmen, welche Gebietskörperschaften bei der Erbringung von Leistungen für die Bürger effizient arbeiten und welche nicht. Geys zeigt, dass diese Einschätzungen der Bürger deren Wahlverhalten beeinflusst und somit die politischen Akteure unter Druck setzt. In dieses Bild passt ein weiteres zentrales Ergebnis der Untersuchung. Es zeigt sich, dass um eine effiziente Gebietskörperschaft herum ebenfalls effiziente Gebietskörperschaften zu finden sind, was nahe legt, dass Effizienz durchaus auch räumliche Ausstrahlung besitzt. Die Studie macht somit deutlich, dass von einem Wettbewerb bezüglich der Effizienz lokaler Leistungserstellung ausgegangen werden kann.

    Ingolf Prüfer, Personaldirektor der Deere & Company European Office in Mannheim, der im Namen des Sponsors den Preis überreichte, würdigte in seiner Laudatio den methodischen Tiefgang von Geys Arbeit: "Die Resultate sind interessant und politikrelevant. Die Analyse erweitert zudem die bestehende empirische Literatur, die sich bisher nur mit Steuer- beziehungsweise Ausgabenwettbewerb auseinandergesetzt hat."

    Mit dem nach dem 2002 verstorbenen Gründungsdirektor des ZEW, Prof. Dr. Dr. h.c. Heinz König, benannten Heinz König Young Scholar Award werden hervorragende empirische Arbeiten junger Wirtschaftswissenschaftler gewürdigt. Das ZEW will mit dem Preis der Vielzahl an Auszeichnungen für arrivierte Forscher keine weitere hinzufügen, sondern - ganz im Sinne von Heinz König - der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses den Vorzug geben.

    Der Heinz König Young Scholar Award wird jeweils zum Abschluss des ZEW Summer Workshops verliehen, der jedes Jahr in Mannheim stattfindet. Ziel des ZEW Summer Workshops ist es, den wirtschaftswissenschaftlichen Nachwuchs zu qualifizieren. Aus der Vielzahl der eingereichten wissenschaftlichen Papiere werden in einem harten Auswahlverfahren die besten ausgewählt und 12 bis 16 Nachwuchswissenschaftler aus dem In- und Ausland nach Mannheim eingeladen. Hier können sie ihre Forschungsarbeit mit anderen Nachwuchswissenschaftlern sowie speziell hierzu eingeladenen renommierten Forschern diskutieren. Der beste eingereichte Beitrag wird mit dem Heinz König Young Scholar Award ausgezeichnet.

    Ein Foto von der Preisübergabe sendet Ihnen die Pressestelle des ZEW gerne zu.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).