idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/20/2006 09:18

Jena wird (studentische) Fußball-Hochburg

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Deutsche Hochschulmeisterschaften vom 24.-25. Juni

    (Jena) Am kommenden Wochenende (24.-25. Juni) finden in Jena die Deutschen Hochschulmeisterschaften im Fußball der Männer sowie der Frauen statt. Die Universität Jena ist Ausrichter dieser großen Veranstaltung, die erstmalig in den neuen Bundesländern stattfindet. Es werden die 17 besten Fußballteams deutscher Hochschulen erwartet.

    Bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Fußball auf dem Großfeld werden spannende und hochkarätige Spiele im Universitätssportzentrum in der Oberaue erwartet. Im Frauen-Wettbewerb treten neun Teams, darunter ein Jenaer, an. Bei den Männern kämpfen jeweils vier Mannschaften zum einen um den Titel des Deutschen Hochschulmeisters 2006 im Fußball, zum anderen (bei Hochschulen bis zu 10.000 Studierenden) um den Pokal des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes (adh).

    Eröffnet wird der Cup am Samstag um 9.00 Uhr vom zukünftigen Jenaer Oberbürgermeister Dr. Albrecht Schröter und dem Präsidenten des USV Jena Prof. Dr. Andreas Freytag. Um 9.30 Uhr erfolgt der Anpfiff zu den ersten Vorrundenspielen. Am Sonntag finden ab 9.30 Uhr die Final- und Platzierungsspiele statt. Die Siegerehrung ist für Sonntag 16.30 Uhr geplant.
    Daneben haben die Organisatoren um Andrea Altmann vom USV Jena ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein organisiert. Dazu zählen u. a. "Mit-Mach-Angebote" in den Sportarten Beach-Soccer, Beach-Basketball, Torwandschießen, Tischkicker, kleine Geschicklichkeits- und Torschusswettbewerbe sowie die Versteigerung eines Nationalmannschaftstrikots der Frauen mit Originalunterschriften (Sonntag, 14.30 Uhr) und vieles mehr.

    Am Samstag von 11-16 Uhr findet zudem ein kleines Beachsoccer-Turnier statt. An diesem kann jeder teilnehmen. Die Anmeldung dazu ist online unter www.hochschulsport.uni-jena.de möglich. Als Special Guest hat Peter Ducke für Samstagnachmittag zugesagt. Die Jenaer Fußballlegende wird ab 15.30 Uhr aus seinem Buch lesen, eine kurze Signierstunde geben und danach mit Spannung das erste Achtelfinalspiel der WM 2006 - mit hoffentlich deutscher Beteiligung - verfolgen. Dieses Match wird im Rahmen der Players Party, die für alle offen ist, am Samstagabend am Ufer der Saale auf einer Großbildleinwand übertragen; ebenso das zweite Achtelfinalspiel.


    Images

    Criteria of this press release:
    Sport science
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).