idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/20/2006 09:54

Jenas Highlights im Informatikjahr

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Das Programm zum Informatikjahr in Jena unter: www.informatikjahr-jena.de

    Jena (20.06.06) Die Fußball-Weltmeisterschaft der Roboter ist gerade mit guten Platzierungen der deutschen Teams zu Ende gegangen. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, kümmern sich die Thüringer Informatiker frühzeitig um die Jugend. Am 8. Juli findet an der Universität Jena ein Ausscheidungsturnier Thüringer Schulen für den Bundeswettbewerb im Roboter-Fußball statt. Die von den Thüringer Schülern programmierten Roboter werden ab 9 Uhr im Hörsaal 4 auf dem Uni-Campus (Carl-Zeiß-Straße 3) öffentlich auf Torjagd gehen.

    Das Roboter-Fußballturnier ist Teil der Jenaer Aktivitäten zum Wissenschaftsjahr 2006, das der Informatik und ihrer Anwendungen gewidmet ist. Dazu hat das Organisationsteam um Prof. Dr. Dietmar Fey von der Universität Jena etliche Veranstaltungen organisiert und koordiniert. Das Programm ist unter der jüngst frei geschalteten Internetseite www.informatikjahr-jena.de einzusehen.

    Dabei sollten sich Informatikinteressierte auf jeden Fall den 7. Oktober im Terminkalender frei halten. Als Höhepunkt des Informatikjahres findet an jenem Samstag der "Tag der Informatik" auf dem Uni-Campus statt. Dort präsentiert die reiche Jenaer Informatikszene aus Wirtschaft und Wissenschaft ein abwechslungsreiches Programm für Wissenschaft, Wirtschaft, Kinder und Kunstinteressierte. Auch die Kritiker einer IT-Anwendung werden an diesem Abend zu Wort kommen: Ein Streitgespräch zu "Auswirkungen von Computerspielen" wird Befürworter und Gegner auf dem Podium zusammenbringen - was eine anregende und angeregte Diskussion erwarten lässt.


    More information:

    http://www.informatikjahr-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Economics / business administration, Information technology, Music / theatre, Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).