idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/20/2006 15:03

Das Runde muss ins Eckige - auch zur Langen Nacht der Wissenschaften an der TUD

Kim-Astrid Magister Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Ohne Fußball läuft zur Zeit gar nichts, auch nicht bei der Langen Nacht der Wissenschaften. Professor Andreas Zick von der Fachrichtung Psychologie der TUD wird einen Vortrag zum Thema "Fußball - alles Kopfsache? Eine psychologische Annäherung" halten. Als Gesprächspartner wird der ehemalig Spieler von Dynamo Dresden, Ralf Minge, anwesend sein, der an der TUD Psychologie studiert. Im Anschluss an den Vortrag wird pünktlich ab 21.00 Uhr das Viertelfinale der Fußball-WM im Audimax des Hörsaalzentrums übertragen.

    Neben Fußball gibt es aber auch zahlreiche andere Veranstaltungen, mit denen die TUD am 30. Juni 2006 im Rahmen der 4. Langen Nacht der Wissenschaften ihre Forschungsstärke präsentieren wird. Insgesamt laden in dieser Nacht 58 Institute der Universität zu 161 Veranstaltungen ein. Damit präsentiert sich die TUD wie schon in den vergangenen Jahren als größter Veranstalter. Die Angebote richten sich an Wissenschaftsinteressierte aller Altersgruppen und sind wie immer kostenfrei.

    Beispielsweise kann man an einer Führung durch das Lohrmann-Observatorium teilnehmen, die ab 18.00 Uhr stündlich angeboten wird.

    Das Institut für Energietechnik bietet Besichtigungen des Ausbildungsreaktors an und am Institut für Kartographie kann die dreidimensionale Mars-Darstellung betrachtet werden.

    Die Experimentalshow "Faszination Elektrizität" lädt das Institut für Elektrische Energieversorgung und Hochspannungstechnik in die Hochspannungshalle ein.

    Das komplette Programm ist im Internet unter www.wissenschaftsnacht-dresden.de zu finden.

    Informationen für Journalisten: Pressestelle der TU Dresden, Tel. 0351 463-32398
    E-Mail: pressestelle@mailbox.tu-dresden.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).