idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/21/2006 10:06

Austausch zwischen Jena und Bangalore vereinbart

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Universität Jena unterzeichnet Abkommen mit indischer Hochschule

    Jena (21.06.06) Das Internet ermöglicht nicht nur raschen Informationsaustausch, es verbindet die Welt und kann auch der Zeitersparnis dienen. So war es für Prof. Dr. Klaus Dicke dank der modernen Medien nicht mehr notwendig, selber nach Indien zu fahren. Der Rektor der Universität Jena konnte jetzt in seinem Arbeitszimmer ein Abkommen mit dem BMS Educational Trust in Bangalore unterzeichnen, das sein indischer Kollege zuvor unterschrieben hatte. Das Abkommen, das zunächst auf drei Jahre angelegt ist, sieht die Zusammenarbeit der beiden Hochschulen vor allem auf dem Gebiet der Informatik vor. Da man jedoch trotz Internets nicht auf den persönlichen Kontakt verzichten will, steht im Mittelpunkt der bilaterale Studierendenaustausch. Bis zu zwei Informatik-Studierende können jährlich problemlos bis zu zwei Semester an der Partnerhochschule studieren. Außerdem sind kürzere bilaterale Projektarbeiten vorgesehen. Sobald dieser Austausch gut angelaufen ist, wird über eine Verlängerung sowie einen Wissenschaftleraustausch nachgedacht.

    Zustande gekommen ist die neue Vereinbarung mit Unterstützung der Melton Foundation, die auch den Austausch in Kooperation mit dem Akademischen Auslandsamt der Jenaer Universität organisiert. Die Melton Foundation ist eine internationale Stiftung für interkulturellen Austausch und interdisziplinäre Kommunikation zwischen Studierenden aus fünf verschiedenen Ländern. Die studentischen Mitglieder kommunizieren in E-Mailforen im Internetportal der Stiftung mit den Studenten der anderen Universitäten und schätzen daher die neuen Medien besonders. Andererseits sind die jährlichen Treffen ein Höhepunkt im Stiftungsleben der Stipendiaten - daher ist ihnen die Förderung des Austauschs zwischen Jena und Bangalore ein wichtiges Anliegen. Beide Hochschulen sind Mitglieder der Melton Foundation, der in Jena 15 Studierende angehören.

    Kontakt:
    Dr. Jürgen Hendrich
    Akademisches Auslandsamt der Universität Jena
    Fürstengraben 1, 07743 Jena
    Tel.: 03641 / 931160
    Fax: 03641 / 931162
    E-Mail: aaa[at]uni-jena.de


    Images

    Rektor Dicke (M.) unterzeichnet das Abkommen im Beisein von zwei Jenaer Vertretern der Melton Foundation: Tanja Schulze (Interim Program Director) und Dr. Gottfried Jetschke (Board Member).
    Rektor Dicke (M.) unterzeichnet das Abkommen im Beisein von zwei Jenaer Vertretern der Melton Founda ...
    Foto: Scheere/FSU-Fotozentrum
    None


    Criteria of this press release:
    Information technology
    regional
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Rektor Dicke (M.) unterzeichnet das Abkommen im Beisein von zwei Jenaer Vertretern der Melton Foundation: Tanja Schulze (Interim Program Director) und Dr. Gottfried Jetschke (Board Member).


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).