idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/15/1997 00:00

Vorträge und Diskussionsveranstaltungen

Leiterin Pressereferat Annette Bauer Abteilung für Hochschulkommunikation
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Presseinformation Nr. 61 vom 14.5.97

    Die Europa-Universitaet Viadrina laedt ein: Vortraege und Diskussionsveranstaltung

    Zu zwei Vortraegen bekannter osteuropaeischer Wissenschaftler und zum Stadtforum laedt die Europa-Universitaet Viadrina in der kommenden Woche wieder interessierte Buergerinnen und Buerger ein.

    Am Dienstag, dem 20. Mai 97, um 18.00 Uhr, referiert der ungarische Wirtschaftswissenschaftler Prof. László Csaba, der zur Zeit ein Semester als Gastprofessor am Frankfurter Institut fuer Transformationsforschung FIT ist, gilt als einer der fuehrenden oekonomen Osteuropas. Prof. Csaba lehrt an der Wirtschaftsuniversitaet Budapest und gehoert dem Forschungsinstitut Kopint Datorg an, einem Institut fuer Konjunkturforschung und wirtschaftspolitische Beratung. "Vom Durchschreiten geschlossener Tueren" lautet der Titel seines Vortrages zur Osterweiterung der EU aus mitteleuropaeischer Sicht. Ort der Veranstaltung ist Raum 16/17 im Flachbau der Universitaet, Logenstr. 2.

    "Ein versunkener Kontinent. Zum Widerstand im stalin'schen Russland" ist das Thema des Vortrages von Dr. Gabor T. Rittersporn, der am Mittwoch, den 21. Mai 97, um 18.00 Uhr in Raum 16/17 stattfindet. Rittersporn, Historiker und Soziologe, hat ueber 80 Arbeiten zur Epoche des Stalinismus veroeffentlicht. Er war unter anderem wissenschaftlicher Mitarbeiter des Centre National de la Recherche Scientifique ­ CNRS in Frankreich und ist Redaktionsmitglied der Zeitschrift Telos. Noch bis Ende Juli lehrt Dr. Rittersporn als Gastdozent am Lehrstuhl fuer Geschichte Osteuropas bei Prof. Karl Schloegel.

    Fortgesetzt wird in der naechsten Woche auch das Stadtforum. Am 22. Mai referiert Dr. Richard Rottenburg vom Lehrstuhl fuer vergleichende Kultur- und Sozialanthropologie: "Wer hat Angst vor wem in Frankfurt (Oder)?" lautet seine Frage an die Gaeste des Stadtforums.

    Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr. Ort: Hauptgebaeude der Europa-Universitaet, Raum 162.


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).