idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/22/2006 16:08

15 Jahre Sprachübersetzung

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 59/22.06.06/rö

    15 Jahre Sprachübersetzung

    Uni Karlsruhe und Carnegie Mellon University feiern Forschungsmeilensteine

    Rund 6000 Sprachen gibt es auf der Welt, die mehr und mehr zusammenwächst. Geschäftskontakte, humanitäre Hilfsleistungen oder Urlaubsreisen sorgen für immer häufigeren Austausch mit fremden Ländern. In der Regel sprechen die Beteiligten die Landessprache nicht, möchten sich aber dennoch mit den Menschen vor Ort verständigen. Das "international center for Advanced Communication Technologies" (interACT), ein gemeinsames Forschungszentrum der Universität Karlsruhe und der Carnegie Mellon University (USA), entwickelt bereits seit 15 Jahren Übersetzungssysteme, die die Verständigung unter den Menschen ermöglichen.

    Handgroße Taschenübersetzer für humanitäre Einsätze und weitere Neuigkeiten in der Kommunikationstechnologie sowie die Vorteile der internationalen Kooperation unter den weltbesten Universitäten erklären in einem

    Pressegespräch mit Life-Demonstrationen
    am Freitag, 30. Juni, 13 Uhr,
    im Allgemeinen Verfügungsgebäude, Raum 145/146,
    Adenauerring 20a, Karlsruhe

    der Präsident der Carnegie-Mellon University, Präsident Professor Dr. Jared L. Cohon, der Rektor der Universität Karlsruhe, Professor Dr. Horst Hippler, Dr. David Nahamoo, Direktor der weltweiten IBM-Forschungsaktivitäten "Human Language Technologies", Yorktown Heights (USA) sowie Professoren der beiden Universitäten.

    Medienvertreterinnen und -vertreter sind sowohl zum Pressegespräch als auch zum Symposium "Bridging the cultural divide", das um 11 Uhr beginnt, herzlich eingeladen. Anmeldung bitte mit beiliegendem Formular bis 28. Juni (Fax: 0721/607721).

    "Wir waren zu Beginn der 90er Jahre die ersten, die in Europa und den USA ein Übersetzungssystem gesprochener Sprache vorgestellt haben. Seitdem haben die Entwicklungen in unserer Kooperation zwischen den Kontinenten zu dramatischen Fortschritten beigetragen", sagt Professor Alex Waibel, Direktor von interACT. Im Herbst 2005 hatte sein Team das weltweit erste Simultanübersetzungssystem für Vorlesungen vorgestellt. Waibel: "Inzwischen schicken wir erste Übersetzungssysteme auf humanitäre Einsätze um die Welt."

    Weitere Informationen:
    Margit Rödder
    Universität Karlsruhe (TH)
    InterACT - Presse und Kommunikation
    Telefon: +49 721/608-8676
    Mobil: +49 162/27 78 790
    E-Mail: roedder@ira.uka.de

    Programm des Symposiums
    "Bridging the cultural divide"

    11 Uhr Eröffnung: Prof. Alex Waibel, Direktor von interACT

    Grußworte:
    Prof. Horst Hippler, Rektor Universität Karlsruhe (TH)
    Prof. Jared L. Cohon, President Carnegie Mellon University

    Fachvorträge:
    Prof. Alex Waibel:
    "Breaking Down the Language Divide - technologies to connect people"
    Prof. Rüdiger Dillmann
    "Humanoide Robots"

    Keynote:
    Dr. David Nahamoo, IBM, Yorktown Heighs, USA
    "A world without borders - future communication technologies"

    13 - 15 Uhr: Empfang mit Demonstrationen von Forschungsprojekten

    Antwort bis 28. Juni 2006 erforderlich.
    Fax: 0721/60 77 21

    Am Pressegespräch

    Am Freitag, 30. Juni, um 13 Uhr
    an der Universität Karlsruhe

    nehme ich

    o teil

    o nicht teil.

    Name/Vorname .............................................................................................................

    Medium .............................................................................................................

    Adresse .............................................................................................................

    Telefon/Fax .............................................................................................................

    Datum/Unterschrift ............................................................................................................


    More information:

    http://www.presse.uni-karlsruhe.de/5857.php


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).