idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/22/2006 16:06

Bürgerbeteiligung in Wissenschaft und Technik

Christoph Wingender Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stiftung Deutsches Hygiene-Museum

    Vom 26. bis 28. Juni 2006 findet am Deutschen Hygiene-Museum der internationale Workshop "Citizen Participation in Science and Technology (CIPAST). How to design and organize public deliberation" statt. CIPAST ist eine Zusammenschluss von verschiedenen europäischen Institutionen, die sich mit Formen von Bürgerbeteiligung beschäftigt haben.

    Bürgerbeteiligung in Wissenschaft und Technik
    CIPAST - Internationaler Workshop am Deutschen Hygiene-Museum
    26. BIS 28.06.2006

    Vom 26. bis 28. Juni 2006 findet am Deutschen Hygiene-Museum der internationale Workshop Citizen Participation in Science and Technology (CIPAST). How to design and organize public deliberation statt. CIPAST ist eine Zusammenschluss von verschiedenen europäischen Institutionen, die sich mit Formen von Bürgerbeteiligung beschäftigt haben. Das Deutsche Hygiene-Museum hat in diesem Rahmen im vergangenen Jahr den deutschen Teil der ersten europäische Bürgerkonferenz "Meeting of Minds" organisiert, die sich mit Fragen der Hirnforschung beschäftigt hat.

    Während des dreitägigen Workshops diskutieren zwanzig Experten aus zwölf Ländern über die vielfältigen Erfahrungen, die in den letzten Jahren europaweit mit partizipativen Verfahren der Wissenschafts- und Technikfolgenabschätzung gesammelt werden konnten. Die Veranstaltung bietet den Fachleuten erstmals die Möglichkeit, sich über die unterschiedlichen Methoden und Ergebnisse international auszutauschen: Haben die Bürger Angst vor der Entwicklung der Nanotechnologie? Welche Befürchtungen werden gegen die Gentechnik geäußert? Welcher Schwerpunkt sollte aus Sicht der Laien bei der Erforschung des menschlichen Gehirns gesetzt werden? Wissen die Forscher überhaupt, was die Gesellschaft im Hinblick auf die Entwicklung von Wissenschaft und Technik erwartet?

    Zwei Abendveranstaltungen dieses von der EU geförderten Projekts sind öffentlich und können auch von interessierten Zuhörern besucht werden:

    26.06.2006, 20:00 Uhr
    Die gesellschaftliche Bedeutung der Bürgerbeteiligung
    Professor Wolfgang van den Daele, Wissenschaftszentrum Berlin; Mitglied des nationalen Ethikrats

    27.06.2006, 20:00 Uhr
    Podiumsdiskussion zur ersten europaweiten Bürgerkonferenz zur Hirnforschung
    u. a.: Philippe Galiay, Abteilung Wissenschaft und Gesellschaft, Arbeitsgruppe Forschung der Europäischen Kommission, Gerrit Rauws, Direktor der König Baudouin Stiftung, Brüssel und Marie-Agnès Bernardis, Cité des Sciences et de l'Industrie, Paris.

    Beide Veranstaltungen finden in englischer Sprache statt.
    Eintritt 2 €; ermäßigt 1 €

    Weitere Informationen:
    http://www.cipast.org
    http://www.dhmd.de


    More information:

    http://www.cipast.org.
    http://www.dhmd.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Law, Media and communication sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).