idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/23/2006 13:21

"Spiel und Spielzeug - ethnologisch!" - eine Ausstellung

Michael Seifert Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    am 29. Juni 2006 wird im Fünfeck-Turm des Schlosses Hohentübingen eine Sonderausstellung mit dem Titel "Spiel und Spielzeug - ethnologisch!" eröffnet. Vom 30. Juni bis 15. Oktober 2006, jeweils von Mittwoch bis Sonntag von 10-18 Uhr, kann in den Räumen der Völkerkunde-Abteilung des Museums Schloss Hohentübingen die weltweite Vielfalt der Spiele und Spielzeuge bestaunt werden.
    Die Ausstellung ist aus einem Projekt-Seminar entstanden, an dem im Wintersemester 2005/06 vornehmlich Studierende der Ethnologie und Empirischen Kulturwissenschaft beteiligt waren und das im laufenden Sommersemester mit dem Aufbau der Ausstellung und deren museumspädagogischer Begleitung weitergeführt wird. Die Grundstruktur der Ausstellung besteht im Vergleich von Spieltradition und Spielzeugen unserer eigenen Kultur mit denen fremder Kulturen. Gegliedert ist sie in eine Reihe von Unterthemen, in denen das Spiel mit unterschiedlichen Dimensionen von Kultur verbunden wird, beispielsweise "Spiel und Arbeit", "Spiel und Lernen männlicher und weiblicher Rollenmuster", "Spiel und Ökonomie" oder "Spiel und Krieg", "Spiel und Musik" und "Spiel und Globalisierung". Das Thema Globalisierung soll vor allem anhand von Beispielen überraschender Verwendungen und Verwandlungen europäischer Spielzeuge in außereuropäischen Kulturen veranschaulicht werden.

    Zu einer Pressevorbesichtigung mit dem Kustos der Ethnologischen Sammlung Dr. Volker Harms

    am Donnerstag, dem 29. Juni 2006 um 11 Uhr im Fünfeckturm des Schlosses Hohentübingen

    lade ich Sie sehr herzlich ein.

    Mit freundlichen Grüßen

    (Michael Seifert)


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, History / archaeology, Music / theatre, Social studies, Sport science, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).