idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/09/1999 18:02

Höchster Preis von IBM innerhalb Europas ging an die Universität Essen

Monika Roegge Pressestelle Standort Essen
Universität Essen (bis 31.12.2002)

    Der höchste Preis, den die IBM Research Division in Yorktown Heights, N. Y., in diesem Jahr im Rahmen ihres Shared University Research-Programms in Europa vergab, war für die Universität Essen bestimmt. Die Hochschule erhielt Hard- und Software im Wert von rund 400 000 Mark zum weiteren Ausbau ihres Mul-timedialen Lehr- und Lernservers Essen - Kurzname MILESS.

    350/99
    9. Dezember 1999

    MILESS ist eine für Forschung und Lehre über das WWW verfügbare Bibliothek digitaler und multimedialer Materialien wie Skripte, Lehrvideos, Animationen oder Simulatio-nen. Mit dem Shared University Research Grant würdigte IBM die Leistungen des Hochschulrechenzentrums und der Universitätsbibliothek in Zusammenarbeit mit den Pilotfächern Linguistik und Physik sowie des Medienzentrums beim Aufbau der in ihrer Form neuen und richtungsweisenden, digitalen Bibliothek und will die Hochschule gleichzeitig ermuntern, das Projekt gemeinsam mit IBM weiterzuentwickeln. Denn das ist der Zweck des gestern (Donnerstag, 9. Dezember) von Manfred Reinhardt, dem Manager von EMEA University Relations der IBM Europe S. A., überbrachten Preises: herausragende Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im beiderseitigen Interesse zu fördern.

    Wie funktioniert MILESS? In den mittlerweile zahlreichen beteiligten Fächern der Universität Essen müssen sich Hochschullehrer, um Lehrinhalte anschaulich zu machen, nicht mehr mit Tafel und Kreide oder der Folie auf dem Overheadprojektor begnügen. Ein Rechner im Hörsaal genügt, um während des Vortrages per Mausklick elektronische Dokumente einzuspielen. Das Material ist jederzeit auf dem Server verfügbar, eine Reservierung ist nicht erforderlich. Auch Seminar-, Praktikums- und Übungsunterlagen liegen auf dem Server, auf den die Studenten Zugriff an ihren Arbeitsplätzen in der Hochschule oder, wenn sie per Modem mit dem Hochschulrechenzentrum verbunden sind, am Rechner in der eigenen Woh-nung haben.

    Der neueste Service mit dem Server ist die "Dissertation online". Doktoranden an der Uni Essen können sich, soweit die Promotionsordnungen das bereits zulassen, die Veröffentlichung ihrer Dissertation in einem Dissertationsverlag sparen. Stattdessen tragen sie eine Diskette oder eine CD-ROM samt (vier) Papierausdrucken, einem Abstract und einem Schlagwortverzeichnis in die Uni-Bibliothek und veröffentlichen ihre Dissertation im "Netz" - kostenlos und viel schneller natürlich als auf die traditionelle Weise.

    Dank des Shared University Research Grant kann MILESS demnächst um ein komfortables und umfangreiches Digitales Videoarchiv erweitert werden. Es soll die umfangreichen Bestände des Hochschul-Medienzentrums erschließen und über Essen hinaus als Referenzzentrum für Anwendungen der Digital Library und der Videoumgebung der IBM fungieren. Und noch ein Plan: An der Univer-sität Essen soll ein Universitätsverlag entstehen. Auch hier soll MILESS die entscheidende Rolle spielen.

    Redaktion: Monika Rögge, Tel. (02 01) 1 83-20 85
    Weitere Informationen: Albert Bilo, Tel. (02 01) 1 83-37 00
    Dr. Bruno Lix, Tel.(02 01) 1 83-28 88
    Dr. Karl-Heinrich Schmidt, Telefon (02 01) 1 83-34 36


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).