idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/27/2006 10:47

Neue Räume für Sozialpsychiatrische Poliklinik der MHH

Stefan Zorn Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    Beratungsstelle arbeitet jetzt in der Podbielskistraße 158

    Die Sozialpsychiatrische Poliklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist umgezogen: Das Team 2006 arbeitet in erweiterten Räumen in der Podbielskistraße 158. Die Räume werden von der Region Hannover zur Verfügung gestellt, im Gegenzug übernimmt die Sozialpsychiatrische Poliklinik weiterhin die gesetzlichen Aufgaben eines Sozialpsychiatrischen Dienstes. Zuvor war die Poliklinik fast 30 Jahre in der Walderseestraße 1 untergebracht.

    Die Sozialpsychiatrische Poliklinik bietet eine Vielzahl ambulanter psychiatrischer Hilfen für betroffene Menschen aus ihrem Einzugsgebiet. Als "Beratungsstelle für psychische und soziale Probleme" spricht die Poliklinik einen großen Personenkreis an und versucht dabei, die Hemmschwelle für eine Beratung möglichst gering zu halten. Neben einer psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung werden auch Beratungsgespräche unter anderem für Angehörige angeboten. Weiter bietet die Beratungsstelle gruppentherapeutische Angebote, ambulante Ergotherapie, Krisenintervention mit einem mobilen Team für Hausbesuche und bei Notfällen, die Erstellung psychiatrischer Gutachten und die sozialarbeiterische Betreuung stationärer Patienten auf den psychiatrischen Stationen der MHH. Für jeden Patienten der Poliklinik ist ein fest zugeordnetes Therapeuten-Duo zuständig: Nach diesem "Tandem-Prinzip" arbeiten je ein Therapeut aus der Sozialarbeit oder Krankenpflege und ein Arzt zusammen. Ziel ist es, eine konstante, umfassende Behandlung zu gewährleisten.

    Weitere Informationen geben Ihnen gerne die Oberärzte der Sozialpsychiatrischen Poliklinik, Dr. Stefan Bartusch und Dr. Hermann Elgeti, MHH-Abteilung Sozialpsychiatrie und Psychotherapie, Telefon (0511) 96 29 00.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).