idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/28/2006 14:11

Biologie-orientierte Synthese (BIOS):Vom Naturstoff zu neuen Therapeutika

Dr. Andreas Trepte Abteilung Kommunikation
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

    Naturstoff-basiertes Konzept Dortmunder Max-Planck-Wissenschaftler zur Synthese neuer Wirkstoffe liefert erste Ergebnisse

    Phosphatasen sind Schlüsselregulatoren zahlreicher Lebensprozesse und deshalb wichtiges Ziel zahlreicher Programme zur Wirkstoffsuche, etwa in der Diabetes- und der Antikrebs-Forschung. Doch noch steckt die Kenntnis über diese Enzyme in den Kinderschuhen, neue Inhibitoren für ihre Aktivität werden daher dringend gesucht. Jetzt ist es Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für molekulare Physiologie in Dortmund mit dem von ihnen entwickelten Prinzip der "Biologie-orientierten Synthese (BIOS)" gelungen, vier völlig unbekannte Klassen von Phosphatase-Inhibitoren auf einmal zu entdecken. Damit eröffnen sich neue Wege zur Erforschung dieser Enzyme, die auch zu neuen Substanz-Kandidaten für die Wirkstoffforschung führen können (PNAS, Early Edition, 26. - 30. Juni 2006).


    More information:

    http://goto.mpg.de/mpg/pri/20060628/


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).