idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/28/2006 15:16

Demokratische Kultur in Thüringen

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    "Jenaer Gespräche zur politischen Bildung" am 4. Juli an der Universität Jena

    Jena (28.06.06) "Demokratische Kultur in Thüringen - Konsequenzen für die politische Bildung" lautet der Titel des nächsten "Jenaer Gesprächs zur politischen Bildung" an der Universität Jena. Am Dienstag, den 4. Juli, um 18.00 Uhr sind im Hörsaal 9 des Uni-Campus (Carl-Zeiß-Str. 3) sowohl Schüler und Studenten als auch Lehrer und alle am Thema Interessierten herzlich eingeladen.

    Dr. Andreas Hallermann von der Universität Jena wird zunächst die neuen Ergebnisse des Thüringen-Monitors vorstellen. Anschließend werden Unterrichtsreihen zur Entwicklung demokratischer politischer Kultur von Christine Abraham (Fachleiterin Sozialkunde, Studienseminar Erfurt) zur Diskussion gestellt.

    Die Veranstaltung wird gemeinsam durchgeführt vom ThILLM, der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, der Professur für Didaktik der Politik der Universität Jena sowie dem DVPB-Landesverband Thüringen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).