idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/29/2006 14:18

Erfolgreiche Reakkreditierung der Agenturen ACQUIN, ASIIN und ZEvA

Dr. Achim Hopbach Geschäftsstelle
Stiftung zur Akkreditierung von Studiengängen in Deutschland

    Die drei Akkreditierungsagenturen ACQUIN, ASIIN und ZEvA haben die gesetzlich erforderliche, turnusmäßige Begutachtung ihrer Arbeit erfolgreich durchlaufen und können für weitere fünf Jahre für Bachelor- und Masterstudiengänge das Siegel des Akkreditierungsrates vergeben.

    In seiner Sitzung am 22. Juni in Bonn hat der Akkreditierungsrat die Reakkreditierung von drei Agenturen mit Auflagen beschlossen: das Akkreditierungs-, Certifizierungs- und Qualitätssiche¬rungsinstituts (ACQUIN), die Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwis¬senschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN) und der Zentralen Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA). Diese Agenturen haben somit die gesetzlich erforderliche turnusmäßige Begutachtung ihrer Arbeit erfolgreich durchlaufen und können für weitere fünf Jahre für Bachelor- und Masterstudiengänge das Siegel des Akkreditierungsrates vergeben.
    Mit der Begutachtung der drei von insgesamt sechs Akkreditierungsagenturen in Deutschland wurde auch die Praxis der Akkreditierung von Studiengängen einer kritischen Revision unterzogen. Der Vorsitzende des Akkreditierungsrates, Prof. Dr. Jürgen Kohler zeigt sich über das Ergebnis der Verfahren erfreut: "Die drei Reakkreditierungsverfahren haben uns gezeigt, dass die Agenturen gewissenhaft und qualitätsbezogen arbeiten, auch wenn es naturgemäß Verbesserungsmöglichkeiten gibt."
    Als zweiten wichtigen Beschluss des Tages verabschiedete der Akkreditierungsrat die "Allgemeinen Regeln zur Durchführung von Verfahren zur Akkreditierung und Reakkreditierung von Akkreditierungsagenturen". Diese Entscheidung schließt die Überarbeitung sämtlicher grundlegender Beschlüsse des Akkreditierungsrates zu Kriterien und Verfahrensweisen im deutschen Akkreditierungssystem ab, die mit der Überführung des Akkreditierungsrates in die heutige Rechtsform als Stiftung des öffentlichen Rechts im Frühjahr 2005 notwendig geworden war. "Wir haben heute die Konsolidierungsphase des deutschen Akkreditierungssystems abgeschlossen", so Professor Kohler in Bonn. "Das System der Akkreditierung von Studiengängen in Deutschland leistet einen wesentlichen Beitrag zur Qualitätssicherung an den Hochschulen und damit zur Qualität in Lehre und Studium. Die enge Kooperation des Akkreditierungsrates und der Agenturen trägt zur internationalen Anerkennung der deutschen Studienabschlüsse bei."


    More information:

    http://www.akkreditierungsrat.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).