idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/03/2006 09:36

Internationales Symposium am 7. Juli 2006 in Trier: "Appropriations of Karl Marx in American Culture and Literature"

Heidi Neyses M. A. Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Das Centrum für Amerika-Studien der Universität Trier veranstaltet (TCAS) in Zusammenarbeit mit dem Karl-Marx-Haus der Friedrich-Ebert-Stiftung in Trier am 7. Juli 2006 im Studienzentrum Karl-Marx-Haus (Johannisstraße 28, 54290 Trier) ein Symposium zum Thema "Appropriations of Karl Marx in American Culture and Literature".

    Marx und Amerika? War da was Wichtiges? Nicht wenige werden so wohl auf das Thema des Symposiums reagieren. Und auch Marx-Kennern dürfte nicht unbedingt präsent sein, dass etwa Adolf Cluss, einer der führenden deutsch-amerikanischen Stadtplaner und Architekten, der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts das Bild der Hauptstadt Washington D.C. nachhaltig prägte, ein enger Vertrauter von Karl Marx war und wichtige Impulse für seine Arbeit aus den Ideen im Umkreis des kommunistischen Manifests bezog. Marx und McCarthy, amerikanischer Marxismus - diese Verbindungen mögen geläufig sein. Kaum erforscht ist die Rolle, die Karl Marx für Kulturschaffende, Literaten und Intellektuelle in den USA jenseits der parteinahen Vereinnahmung und Einbettung in totalitäre Bewegungen des 20. Jahrhunderts gespielt hat. Wie wurden seine Ideen und Konzepte aufgegriffen, interpretiert und weiter entwickelt? Welche Funktionen übernahm er als Person und Ikone in der amerikanischen Kultur? Diesen und anderen Fragen soll in den Vorträgen von Dozenten aus den USA, Frankreich und Deutschland beim Symposium nachgegangen werden.

    Das Programm des in englischer Sprache durchgeführten Symposiums lautet wie folgt:

    10.00 - 10.30 "Welcoming and Introductory Remarks"
    Beatrix Bouvier (Karl-Marx-Haus, Trier)
    Gerd Hurm (Center for American Studies, Trier)

    10.30 - 11.15 "John Reed and American Marxism"
    Ann Marie Fallon (Portland, Oregon, USA)

    11.15 - 12.00 "Marxism, Narrative and Style: The Example of Edward
    Dahlberg"
    Steven Alford (Fort Lauderdale, Florida, USA)

    12.00 - 12.45 "Intersections of Marxism, Race, and Nationalism
    from the Harlem Renaissance to the McCarthy Hearings"
    Maude Hines (Portland, Oregon, USA)

    14.30 - 15.15 "The Americanization of Adolf Cluss"
    Alan Lessoff (Normal, Illinois, USA)

    15.15 - 16.00 "The Uses of Karl Marx & Marxism in American Popular Culture"
    John Dean (Saint-Quentin-en-Yvelines, France)

    16.15 - 17.00 Panel Discussion:
    "Appropriations of Karl Marx in American Culture and
    Literature"

    Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, das Symposium am 7. Juli von 10-17 Uhr im Karl-Marx-Haus zu besuchen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).